Maschinenbau (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Hochschule Zittau/Görlitz" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Zittau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 257 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Tolle Hochschule
Ich habe mich erst in aller letzter Sekunde für ein Studium an dieser Hochschule entschieden und es nicht bereut. Angenehme Dozenten und Kommilitonen. Unsere Gruppen sind so klein, dass eine individuelle Förderung stattfindet, man quasi von Einzelunterricht sprechen kann. Ich würde mich immer wieder für diese Hochschule entscheiden, denn selbst wenn es einem schwerfällt, bekommt man hier die Chance, etwas aus sich zu machen.
Sehr gute Profs
Man kann die Profs immer erreichen und Dinge außerhalb der Vorlesung auch klären. Die Profs nehmen sich Zeit für die Studenten. Macht sich auch bei den Seminaren bemerkbar. Selbst jetzt in der Corona Pandemie antworten die meisten Profs per E-Mail sehr schnell.
Gute Konzentration auf Studium, tolle Atmosphäre
Ich bin jetzt im 6. Semester und engagiere mich gerne für die Hoschschule. Das Klima ist sehr angenehm, die Professoren sehr gut erreichbar, freundlich, offen und kompetent. Auch wenn nicht alles perfekt ist macht das Studium wirklich Spaß und ich hab im Praxissemester gemerkt, wie gut die Vorbereitung funktioniert. Wer kein Studentenleben alá Berlin sucht, für sein Fleiß belohnt und nicht sinnlos aussortiert werden will, die Umgebung nutzen will, dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxis erleben
Neben den vielen Praktika erwartet dich im 5. Semester ein Praxissemester. Das Gelernte kann man im Betrieb seiner Wahl aktiv unter Beweis stellen. Neben der Betreuung durch einen Beauftragten im Betrieb steht auch ein/e Professor/in bei Fragen zur Seite. Eine Klasse Übung für die anstehende Diplomarbeit, da gerade auch die Feinheiten einer wissenschaftlichen Arbeit zur Sprache kommen.
Der Praxiseinsatz rundet mein bisheriges Studienerlebnis ab und zeigt wie der spätere...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter