Verhältnisse stimmen nicht immer
Soweit ist der Studiengang eigentlich eine super Idee und kann auch super gut funktionieren.
Anhand der vorhandenen Verhältnisse leidet dieser Studiengang jedoch drastisch. Unteranderem ist das Baltic Racing Team an unserer Hochschule sehr respektlos und äußerst unkooperativ. Die anderen Studententeams hingegen sind echt gold wert; tolle Leute, tolle Atmosphäre, gute Aufgaben. Es wird nie langweilig.
Leider erschweren einige Professoren mit einigen Sachverhalten sehr das Studium, wie zum Beispiel: Vorlesungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das wohl schlimmste war, dass es zwar im ersten Semester Freiversuche gab, im zweiten dann nicht, mit der Begründung: "Die Verhältnisse der Online Lehre haben sich deutlich gebessert und es gäbe kaum einen Unterschied zum Präsenzunterricht, somit wären wir ausreichend vorbereitet gewesen."
Kurios, dass dann im dritten Semester, obwohl dieses überwiegend in Präsenz stattgefunden hatte, Freiversuche wieder Thema waren und schließlich bewilligt wurden.
Kein Kommentar.
Es ist anstrengend, macht aber Spaß.
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich habe definitiv dass Lernpensum für diesen Studiengang unterschätzt. Dennoch macht es mir echt Spaß, trotz mancher Professoren. Im Allgemeinen ist es ein schwieriger Studiengang mit sehr viel Mathe, der aber Abwechslung durch die verschiedenen Fächer bringt. Wie zum Beispiel CAD.
Interessante Fächer und familiäres Umfeld
Die Dozenten sind immer gut erreichbar und hilfsbereit.
Interessante Fächer, jedoch selten auf den Motorsport angepasst. Meistens Inhalte aus dem allgemeinen Maschinenbau.
Im Formula Student Team kann man sehr gut Praxiserfahrung sammeln.
Wer viel Party machen möchte, ist an der HOST eher falsch. Es gibt aber genügend andere tolle Aktivitäten wie z.B. Segeln.
Guter Studienstart
Bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn es jetzt erst so richtig losgeht. Die Räume sind groß genug und mit relativ moderner Technik ausgestattet. Dazu verlief die Organisation der ersten Woche bisher reibungslos und ich konnte an allen Veranstaltungen teilnehmen.
Also es finden nahezu alle Vorlesungen vor Ort statt.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter