Solides Maschinenbaustudium
- Solides Maschinenbaustudium mit interessanten Zusatzmodulen (z.B, Chassis, Fahrwerk, Fahrzeug-Aerodynamik)
- sehr praxisbezogen durch viele Labore und zusätzliche Projektarbeiten
- perfekte Ergänzung durch Mitgliedschaft im Baltic Racing Team möglich
- sehr anspruchsvoll und zeitaufwändig.
Student im 5. Semester
Ich bin jetzt im 5. Semester und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Studiengang. Ich komme aus Hannover und hätte auch da Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau studieren können, doch so ein großes Angebot an praktischen Tätigkeiten auch neben den Vorlesungen hätte ich da nicht gehabt. Die Hochschule Stralsund hat drei Motorsport bezogen Rennteams. Ein Formular Student Team, ein Motorrad Rennteam und ein Team was ein Wasserstofffahrzeug baut. In diesen...Erfahrungsbericht weiterlesen
interessantes Studium
Ich habe von einem dualen Maschinenbaustudium an einer anderen Hochschule an die Hochschule Stralsund gewechselt und meine Entscheidung bisher nicht bereut.
Neben den Vorlesungen, welche großteils interessant gestaltet sind, gibt es ein großes Angebot an schulischen Veranstaltungen und Vereinen sowie viele Möglichkeiten, seine Freizeit an der Hochschule zu nutzen.
Rennsport hautnah erleben!
Der Studiengang Motorsport Engineering ist für alle Rennpsport- bzw. Autofanatiker zu empfehlen, die sich dessen bewusst sind, dass sich auch hinter diesem Namen ein anspruchsvolles Maschinenbaustudium verbirgt. Für all die, die eine Tätigkeit im Rennsport anstreben, ist dieser Studeingang wärmstens zu empfehlen, insbesondere, da in den verschiedenen Rennteams der Hochschule ein exzellenter Bezug zur Praxis herstellen lässt und wichtige Erfahrungen gesammelt werden können.
Sehr naher Bezug zur Praxis, tolle (und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter