Vorheriger Bericht
Sehr interessant und gut für die Anwendung
Interessant, aber nicht genug Spezifische Inhalte
Der Studiengang ist schon auf Fahrzeugtechnik ausgerichtet, allerdings kommt es nicht in allen Fächern zum Vorschein. Gut ist vor allem das die meisten Professoren sehr Studenten nah und sehr hilfsbereit sind, auch wenn fachliche Fragen über die Vorlesungsinhalte und Fachbereiche hinausgehen. Negativ allerdings ist eine für den Namen nicht ganz befriedigende Spezialisierung auf Fahrzeug spezifische Themen, was im Umkehrschluss jedoch auch positiv ist da man so auch immer noch andere Bereiche im Maschinenbau kennenlernt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es gab Online-Vorlesungen und man konnte Fragestunden mit den Professoren vereinbaren, allerdings wurde praktische Inhalte wie die Labore auf schriftliche Testate und rein theoretische Protokolle von den Versuchen reduziert.
Henrik hat 6 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 64% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.42% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.44% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.73% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 53% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
Kommentar der Hochschule