Vorheriger Bericht
Guter Studienstart
Praxisnahes Studium & kleine Lehrveranstaltungen
Die Lehrinhalte des Studiums werden u.a. durch eine Vielzahl von Laborveranstaltungen sehr praxisorientiert vermittelt. Dies hilft für das Verständnis und die Prüfungsvorbereitung enorm. Durch die überschaubare Größe der Vorlesungen und Studenten ist ein sehr guter Kontakt zu den Lehrenden und Kommilitonen möglich. Unklarheiten können so schnell geklärt werden, was besonders bei anspruchsvollen Inhalten von Vorteil ist. Dennoch ist Durchhaltevermögen und Fleiß notwendig, um das Studium erfolgreich abzuschließen.
Der Bezug auf Motorsport ist während den Pflichtveranstaltungen eher gering, kann aber durch freiwilliges Engagement in den Rennteams nachgeholt werden.
Zusammenfassend werden durch den Studiengang die wesentlichen Inhalte eines Fahrzeugtechnik / Maschinenbau Studiums gelehrt. Dadurch entsteht die Grundlage für einen guten beruflichen Einstieg als Ingenieur!
Der Bezug auf Motorsport ist während den Pflichtveranstaltungen eher gering, kann aber durch freiwilliges Engagement in den Rennteams nachgeholt werden.
Zusammenfassend werden durch den Studiengang die wesentlichen Inhalte eines Fahrzeugtechnik / Maschinenbau Studiums gelehrt. Dadurch entsteht die Grundlage für einen guten beruflichen Einstieg als Ingenieur!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Sehr guter Kontakt zu Dozenten, kleine Lehrveranstaltungen, praxisnah, anspruchsvoll
- Bezug auf Motorsport gering, eher in Richtung Fahrzeugtechnik / Maschinenbau
Julius hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.64% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 57% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 54% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 73% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 77% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 92% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.55% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.50% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 58% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.69% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.80% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 77% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 70% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.