Vorheriger Bericht
Super Betreuung
Der Allrounder unter den Ingenieuren
Als ich mich für das Maschinenbau Studien beworben und auch angenommen wurde, war nicht bewusst das es so umfangreich werden würde. Das Studium ist vielseitig mann braucht von Elektrotechnik über CAD und Werkstofftechnik alles. Es reicht so viel weiter hinaus als ich am Anfang dachte. In den 3. Jahren meines Studium habe ich es bis heute kein einziges mal Bereut das ich Maschinenbau studiere. Am Anfang denkst du warum brauche ich jetzt dieses und jenes doch spätesten ab dem dritten/vierten Semester wird dir klar warum dich dein Mathe Prof. am Anfang mit Integralen und anderen abgedrehten Sachen quält hat. Im laufe deines Studium wird dir auch klar was du später mal machen möchtest. Du erkennst was dir Spaß macht und wo du schwächen hast. Du lernst dich während des Studium neu kennen. Wie im jedem Studium gibt es auch bei dem Studium Maschinenbau Fächer die anspruchsvoll sind. Doch mit harter Arbeit und willen sind auch diese möglich zu bewältigen. Da die Hochschule Stralsund eine kleine Hochschule ist sind die Seminare nicht übervoll und die Dozenten noch sehr gut nach der Vorlesung erreichbar. Meiner Meinung nach ist des Studium genau das richtige für Technik begeistere.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- vielseitiges Studium
- Hoher Workload im 3. und 4. Semester
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Corona-Krise war auch in der Hochschule eine Krise. Bis es soweit war, dass es einigermaßen normale VL abgehalten wurden war man ein Semester weiter. Die normale einfache Erreichbarkeit der Professoren war nicht möglich. Teilweise hat man auf Rückfragen 2-3 Wochen gewartet. Auch die Organisation der Prüfungen wie auch der kommenden Semester war eine Katastrophe. Teilweise wusste man 2 Tage vor den Start nicht ob es in Präsenz oder Online abgehalten wird. Bei manchen Dozenten musste man sogar die Vorlesung einfordern. Diese hatten einfach nur Kapitel aus ihren Skripten zum lesen hochgeladen. Nach 2 Semester und viel mühe wurde die Situation besser. Die Vorlesungen waren wieder auf dem gewohnten Standard und die Professoren hat sich mit der "neuen" Situation angefreundet.
C. hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 89% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 70% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.63% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.56% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 75% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.80% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 54% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.56% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.50% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 64% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.43% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 55% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 86% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.