Nächster Bericht
Nicht empfehlenswert
Praxisnahes Maschinenbaustudium an der Hochschule
Das Studium des Maschinenbaus an der Hochschule Schmalkalden bietet eine praxisnahe Ausbildung mit engagierten Dozenten und modernen Laboren. Studierende profitieren von einer guten Ausstattung und der Möglichkeit, theoretisches Wissen durch praktische Projekte anzuwenden. Die Atmosphäre auf dem Campus ist freundlich und familiär, was den Austausch zwischen Kommilitonen und Lehrenden erleichtert. Besonders positiv ist die enge Zusammenarbeit mit der Industrie, die wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis ermöglicht und den Einstieg ins Berufsleben erleichtert. Herausforderungen wie anspruchsvolle Prüfungen fördern dabei das Durchhaltevermögen und die Problemlösungsfähigkeiten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule Schmalkalden ist digital gut aufgestellt. Sie bietet moderne Lernplattformen und digitale Bibliotheken, die den Zugang zu Vorlesungsaufzeichnungen, Skripten und wissenschaftlichen Artikeln erleichtern. Viele Kurse sind hybrid oder komplett online verfügbar, was Flexibilität im Studium ermöglicht. Darüber hinaus sind die digitalen Systeme in Verwaltung und Kommunikation effizient, etwa durch Online-Prüfungsanmeldungen und virtuelle Sprechstunden. Es gibt jedoch auch Bereiche mit Verbesserungspotenzial, wie eine stabilere Internetverbindung auf dem gesamten Campus und eine noch breitere Digitalisierung von Praxislaboren. Insgesamt aber unterstützt die Hochschule das digitale Lernen umfassend.
Anas hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.