Maschinenbau (B.Sc.)
Praxisorientierten Anwenden
Das Maschinenbau Studium an der Hochschule Osnabrück macht mir besonders Spaß. Die Lerninhalte sind absolut Realitätsnah. Anhand von mehreren Beispielen und Projekten übermitteln die Dozenten Einblicke in die freie Wirtschaft und Möglichkeiten technischen Fortschritt voranzutreiben.
Da ich selber vorher keinen Bezug zum Maschinenbau Studium hatte, da ich ein Witschaftsgymnasium besucht und anschließend eine kaufmännische Ausbildung gemacht habe, kann ich mich gutem Gewissen sagen, dass das Studium auch ohne sämtlichen Vorkenntnisse...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mittlerweile hat aber auch das sich eingependelt .
Duales Studium
Das duale Studium war sehr gut ! Die Kooperation zwischen Hochschule und Berufsschule hat sehr gut funktioniert. Auch die Mischung aus Vollzeit und Teilzeitsemester war gut, sowie die angepasste Modulbelegung in Teilzeitsemestern. Ich werde den Master an einer anderen Hochschule machen und wahrscheinlich Defizite in Mathe haben.
Beste Entscheidung meiner Schullaufbahn
Genau meinen Studiengang gefunden, Gute Dozenten, Online funktioniert sehr gut ohne Probleme. Es macht echt Spaß und ich habe überhaupt nicht das Gefühl durch Online Unterricht einen Nachteil zu haben. Der Campus Westerberg ist sehr schön und man fühlt sich wohl.
Sehr gute Organisation
Die Organisation und der Studienablauf ist im Vergleich zu anderen Hochschulen, vor allem Uni sehr gut. Es gibt immer genügend Plätze in den Modulen. Die Module werden immer von mehreren Dozenten gehalten, sodass man sich oft den besten aussuchen kann. Der Studienverlauf wurde erst vor kurzem angepasst und ist sehr modern gehalten.
Auf dem Campus gibt es viele neue und moderne Gebäude und Räumlichkeiten.
Es ist geplant die Klausuren in Präsens zu schreiben, was ich eher als Vorteil sehe.
Der Digitale Unterricht klappt auch immer besser und es werden einem viele digitale Inhalte zur Verfügung gestellt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter