Maschinenbau (B.Sc.)
Organisation, sowie Praxisanteil gut
Meine Erfahrungen in Online Vorlesungen und auch weiterer Organisation unter anderem mit Corona sind sehr gut. Es gab immer ausreichend vorher eine ausführliche Mail, die vom AStA nochmal zusammengefasst z.B. auf Instagram geteilt wurde :)
Es gibt, wie wahrscheinlich an den meisten Hochschulen, hier und da Professoren, die nicht ganz so gut sind wie andere und meines Erachtens nach nicht zum Lehren geeignet sind. Aber auch damit kommt man irgendwie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengang mit vielen Möglichkeiten
Die zur Verfügung gestellten Plattformen wie Teams haben das Onlinestudium sehr erleichtert und werden auch in Zukunft weiter genutzt.
Die Auswahl an Vertiefungen ist sehr gut und ermöglicht es das Wissen in einem für sich interessanten Bereich zu vertiefen.
Durch das Angebot an Wahlfächern, wobei auch Module aus anderen Studiengängen belegt werden dürfen, ermöglicht es nochmals die eigenen Interessen in den Studienverlauf einzubringen.
es wurde viel mehr hochgeladen (Videos und Lernmaterial),
Prüfungen wurden wenn möglich in Präsenz gehalten
Solider Studiengang mit ein paar Schwächen
Die ersten Semester sind sehr trocken und schwer. Zum Ende hin wird es allerdings immer interessanter.
Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern fehlt komplett.
Die Studieninhalte könnten moderner sein und mehr Richtung Software bzw. Systemengineering gehen.
-teilweise online Prüfungen
Gut, wenn man Vorwissen mitbringt
Anspruchsvoll und sehr zeitintensiv, aber machbar. Vom Vorteil sind definitiv Vorwissen durch eine Ausbildung z. B. und technisches Interesse.
Nette Dozenten und gute Ausstattung.
Online Vorlesungen verliefen im großen und ganzen gut, es gab natürlich 1 bis 2 wo es nicht so gut lief.
Die Prüfungen wurden alle in Präsenz mit Masken und Test geschrieben.
An sich war die Organisation sehr gut.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter