Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau/Mechanical Engineering" an der staatlichen "Hochschule Offenburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Offenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 379 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
89% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
89%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Offenburg

Letzte Bewertungen

4.1
Heiko , 07.04.2023 - Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Sc.)
4.4
Mina , 10.02.2023 - Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Sc.)
4.5
Daniel , 24.07.2022 - Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Simulation and System Design
Master of Engineering
Hochschule Stralsund
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Science
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Digital Engineering Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Ostfalia Hochschule
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Esslingen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Facettenreicher Einblick

Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Sc.)

4.1

In den unterschiedlichsten Fächern erhält man ein breit gefächertes Wissen. Man bekommt einen Einblick in so viele Facetten des Maschinenbaus. In der verschiedenen Labore kann man diese dann auch genauer unter die Lupe nehmen und erhält so auch ein Praxis nahes Wissen.

Maschinenbau

Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Sc.)

4.4

Es gibt keine Anwesenheitspflicht. Das Studium ist quasi ein Selbststudium. Die Lehrstühle sehen die Studenten als Zahlen im System, da es sich um eine Massenuni handelt. Manche Vorlesungen sind komplett für die Tonne, andere sind tatsächlich sehr interessant, bereiten jedoch nicht ausreichend auf die extrem schweren Klausuren vor.

Empfehlenswerter Studiengang mit guten Programmen

Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Sc.)

4.5

Ich habe das Studium an der Hochschule Offenburg nicht bereut. Im Masterstudiengang Maschinenbau waren nur ca. 30 Leute eingeschrieben, weshalb der Kontakt zum Dozenten auch einfacher möglich ist. Die Ausstattung der Hochschule Offenburg ist meiner Meinung nach sehr gut und auch die gelehrten Programme sind aktuell und finden in der Industrie Anwendung. Zudem sind auch Lizenzen für den Privatrechner verfügbar.

Nichts außergewöhnliches, man lernt was man lernen

Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Sc.)

3.6

Ich hatte allgemein eine gute und lehrreiche Zeit an der Hochschule. Es gab gute/normale/schlechte Dozenten. Der eine wollte mir nicht weiterhelfen, der andere hat sich umso mehr für die Studierenden eingesetzt. Die Anlage im Hof war auch ausreichend groß und es gab allgemein ein gutes Klima.

  • 1
  • 9
  • 8
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 19 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 23 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 89% empfehlen den Studiengang weiter
  • 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022