Hinter die Dinge blicken

Maschinenbau (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Maschinenbau ist interessant, aber auch viel Arbeit. Es steckt viel Mathematik dahinter, und man lernt, wie Dinge funktionieren, die wir jeden Tag nutzen, ohne es zu merken. Ich finde es spannend, zu verstehen, was hinter Abläufen steckt und wie Technik entwickelt wird. Dabei entdecke ich, wie aus Ideen funktionierende Lösungen entstehen, die unseren Alltag erleichtern. Besonders interessant finde ich, dass man durch Maschinenbau Zusammenhänge besser versteht, praktisch arbeiten kann und lernt, Probleme systematisch zu lösen und kreativ zu denken. Ich sehe darin eine gute Möglichkeit, meine Interessen an Technik und logischem Denken mit dem Wunsch zu verbinden, später selbst Maschinen oder Abläufe zu verbessern und Neues zu entwickeln.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Josef , 04.07.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.1
Felix , 04.07.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
3.9
Leopold , 03.07.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
3.7
Julia , 02.06.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.4
Linda , 07.05.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.4
Robert , 21.04.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
3.3
Fynn , 19.04.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.3
Christoph , 18.04.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
3.3
Yasmin , 19.01.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.3
Jona , 14.01.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)

Über Thomas

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Studium mit vertiefter Praxis
  • Standort: Campus Lothstraße
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.07.2025
  • Veröffentlicht am: 04.07.2025