Nächster Bericht
Studium mit Forschungsbezug
Super individuelles Studium
Das Masterstudium ist sehr individuell. Zum einen gibt es keine Pflichtfächer, die Wahl liegt ganz bei den Studierenden. Zum anderen gibt es die Möglichkeit Hausarbeiten mit Forschungsorientierung zu schreiben. Das lockert das Studium weiter auf, und gibt einem die Möglichkeit auch den Abschluss mit dem Zusatz "Forschungsorientiert" abzuschließen. Man kann den Abschluss erreichen, ohne Klausuren zu schreiben, aber auch mit nur wenigen Hausarbeiten, dies hängt ganz von der Wahl der Studierenden ab. Die Fächerauswahl ist überwiegend interessant, abwechslungsreich und Zukunftsorientiert.
- Flexible Fachauswahl, guter Kontakt zu Dozenten, Fokus auf Forschung
- Zusammenführen von Mechatronik und Maschinenbau führt zu eingeschränkter Kursauswahl für Maschinenbau
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Professoren sind immer gut erreichbar. Je nach Professor können Veranstaltungen im Nachhinein online nachgehört werden. Über OLAT werden alle Dokumente zur Verfügung gestellt. Jeder Raum ist mit Technik für digitale Vorlesungen ausgestattet. Einzelne Räume explizit für hybrid Veranstaltungen mit Studierenden vor Ort und online.
Laura hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich bemängele, dass Vorlesungen ständig abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.