Maschinenbau (B.Eng.)
Studierende im Mittelpunkt
Großzügig bemessener Platz in den Lehrräumen. Große Labore und Prüfstände für praktische Erfahrungen und Versuche. Den Dozenten ist der Fortschritt der Studierenden offensichtlich wichtig und das Angebot an Fragestunden und Tutorien ist sehr gut. Ein Studierender fühlt sich hier schnell willkommen und nicht nur wie eine Nummer.
Der Prüfungsbetrieb lief weitestgehend normal und ohne größere Einschränkungen ab.
Im Großen und Ganzen empfehlenswert
Dozenten gibt es extrem gute, aber auch welche die es besser machen könnten. Insgesamt vom Inhalt her meiner Meinung nach sehr gut, es gibt nichts was wirklich unnötigt ist. Ausstattung könnte modernern sein, aber es gibt eigentlich immer genug Plätze in Computerräumen etc.
Kommilitonen in meinem Fall waren fast alle sehr freundlich und Freundschaften wurden geschlossen.
Praxisnah, anspruchsvoll und dabei fair
Rundum ein super Studium, welches alle typischen Merkmale aufzuweisen hat: viel Lernstoff mit allen nötigen Grundlagen und großer Auswahl zur Vertiefung, anspruchsvolle aber machbare Klausuren, familiärer Umgang unter den Studierenden und den Professoren und genügend Möglichkeiten, um die gelernten Inhalte auch praxisnah in Projekten und Konstruktionsübungen umzusetzen.
Wer das Studium in Regelstudienzeit absolvieren möchte, sollte wenn möglich eine 40 Stundenwoche einplanen, damit alle Klausuren problemlos auch gut bis sehr gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll
Maschinenbau ist ein sehr interessanter Studiengang für alle, die sich für Technik interessieren, jedoch ist das Studium auch sehr anspruchsvoll und benötigt somit viel Engagement beim Thema Lernen. Für ein optimales Teilnehemen an der Vorlesung ist ein Tablet oder 2-in-1 sehr ratsam, da hier viel mit PDF's und anderen digitalen Formaten gearbeitet wird und diese somit optimal genutzt werden können. Dadurch lassen sich somit einfach Notizen im Skript machen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter