Vorheriger Bericht
Sehr anspruchsvoll und herausfordernd
Durchhaltevermögen und Disziplin gefragt
Wer sich für ein Maschinenbaustudium entscheidet sollte frühzeitig Interesse an Mathematischen Berechnungen, abstraktem Denken und zumindest einen Kurs im Technischen Zeichnen besucht haben. Für die denen Lernen und verstehen einfach fällt ist es ein toller Studiengang, wenn du selbst Probleme mit lernen, Fleiß und verstehen hast sollte man die Finger von Maschinenbau lassen. Im Maschinenbau wirst du nicht auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert sondern bist eher ein Allrounder der von vielen Themengebieten etwas kann.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Studieninhalte
- manchmal fragwürdige Organisation
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
- Abstand + begrenzte Teilnehmeranzahl in kleinen Räumen
- Masken während Lehrveranstaltungen (contra aber leider unumgänglich)
- Online-Lehrveranstaltungen
- Masken während Lehrveranstaltungen (contra aber leider unumgänglich)
- Online-Lehrveranstaltungen
Mark hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.38% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 43% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.57% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 80% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 67% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.57% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 57% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 57% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 43% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 83% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 67% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.