Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Ingenieurfundamente
- Elektrizität
- Konstruktion
- Maschinenelement
- Fertigung
- Steuerungs- und Regulierungstechnik
- Material
- Planung und Kommunikation
Zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg kann zugelassen werden, wer eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur)
- Fachhochschulreife
- fachbezogene berufliche Qualifikation ohne Eignungsprüfung, gem. § 58 I LHG Baden-Württemberg d. h. Meisterprüfung (HwO) o. ä. berufliche Fortbildung (z. B. Fachwirt IHK) in einem fachlich entsprechenden Bereich und Beratungsgespräch oder mit Eignungsprüfung, gem. § 58 II LHG Baden-Württemberg, d. h. abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem fachlich entsprechenden Bereich und in der Regel eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem fachlich entsprechenden Bereich
- ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen
- erfolgreiches Auswahlverfahren
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Früher gut aber seit Dekanwechsel miserabel
Alles was an das Sekretäriat abgegeben wird geht verloren. Klausurinhalte werden an einige Studente schon vor der Klausur ausgehändigt ;).
PC´s sind nicht funktionstüchtig sodass selbst in der Klausur die Gefahr besteht, dass der Computer abstürzt und die Klausur in Hose geht.........
Standorte
-
Standort Heidelberg
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Vollzeitstudium