Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1015 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Letzte Bewertungen

3.9
Max , 13.03.2025 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.9
Selin , 05.11.2024 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.4
Lukas , 29.10.2024 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.7
Tim , 23.10.2024 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Cosmo , 15.10.2024 - Maschinenbau (B.Eng.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Voraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung (HZB) in einer dieser Formen:

  • Ein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) berechtigt zum Studium zu diesem Studiengang
  • Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt zum Studium der im Zeugnis ausgewiesenen Studiengänge
  • Mit der Fachhochschulreife können Sie an unserer Fachhochschule alles studieren.

Praxiserfahrung vor dem Studium

  • Es ist der Nachweis einer praktischen Tätigkeit in Vollzeit von 8 Wochen vor Studiumaufnahme und weitere 4 Wochen bis Beginn des 3. Fachsemesters nach Kriterien der Praktikumsrichtlinien erforderlich (siehe unten bei den Downloads) – ohne Praxis-Nachweis keine Einschreibung!
  • Das Praktikum muss spätestens am 30. September abgeschlossen sein und im Studierendensekretariat nachgewiesen werden.
  • Die Praxistätigkeit muss vom Fachbereich dieses Studiengangs anerkannt werden.
Bewertung
95% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
95%
Inhalte

1. Semester

  • Mathematik
  • Physik
  • Technische Mechanik
  • Werkstoffkunde
  • CAD / Technisches Zeichnen

2. Semester

  • Mathematik 2
  • Informationstechnik im Maschinenbau Teil I
  • Technische Mechanik 2
  • Technisches Englisch
  • Elektrotechnik / Elektronik
  • Projekt 1


3. Semester

  • Mathematik 3
  • Konstruktionselemente 1
  • Technische Mechanik 3
  • Technische Thermodynamik
  • Fertigungsverfahren 1
  • Informationstechnik im Maschinenbau Teil II

4. Semester

  • Antriebe
  • Regelungstechnik
  • Konstruktionselemente 2
  • Strömungslehre
  • Vertiefungsmodul 1


5. Semester

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Finite Elemente Methode
  • Steuerungs- und Messtechnik
  • Vertiefungsmodul 2
  • Vertiefungsmodul 3


6. Semester

  • Allgemeine Kompetenzen
  • Projekt 2
  • Vertiefungsmodul 4
  • Vertiefungsmodul 5
  • Vertiefungsmodul 6


7. Semester

  • Praxisprojekt
  • Bachelorarbeit
  • Abschlusskolloquium
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Aachen
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberatung
Student Service Center
FH Aachen
+49 (0)241 6009 51616

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Bewertungen filtern

Praxisnah und anspruchsvoll

Maschinenbau (B.Eng.)

3.9

Der Beginn des Maschinenbaustudiums war eine echte Herausforderung. Schon im ersten Semester wurde klar, dass ein solides Verständnis von Mathematik und Physik die Grundlage für den Erfolg in diesem Studiengang bildet. Die Vorlesungen in Analysis, Lineare Algebra und Technische Mechanik waren sehr anspruchsvoll und haben viel Eigeninitiative und Durchhaltevermögen gefordert. Viele meiner Kommilitonen und ich haben schnell festgestellt, dass die schulischen Grundlagen oft nicht ausreichten, um den Stoff vollständig zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Hochschule, ausbaufähiger Zustand

Maschinenbau (B.Eng.)

3.9

An sich wirklich eine sehr gute Hochschule und sehr nette Dozenten. Aber hinsichtlich der digitalen Lehre. Das hätte man sicherlich, besonders in den Corona Jahren, besser lösen können. Besonders die Organisation mancher Dozenten lässt zu wünschen übrig.

Ansich gut

Maschinenbau (B.Eng.)

3.4

Ansicht gut aber man ist extrem gebunden,
Die Vorlesungen werden fast garnicht aufgenommen und die Organisation ist auch eher ausreichend.
Jedoch sind die Dozenten sehr kompetent.
Auch die Einrichtungen sind teilweise sehr Renovierungsbedürftig.
Die gute ist das mit der RWTH kooperiert wird und somit aachen ein guter Unistützpunkt ist.

Interessanter und begeisternder Studiengang

Maschinenbau (B.Eng.)

4.7

Der generelle Aufbau der Lehrveranstaltungen und Wissenvermittlung ist einfach sehr gut gelungen. Die Dozenten vermitteln das geforderte Wissen auf eine mitreißende und interessante Art und Weise, die mir wirklich sehr gefällt. Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden mit meinem Studiengang und kann diesen jeden der sich für Technik/Maschinen interessiert wirklich wärmstens empfehlen. Die Praktika sind wirklich klasse und interessant aufgebaut. Ich bin sehr gespannt auf die zukünftigen Semester.

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 16
  • 19
  • 3
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 41 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 88 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025