Maschinenbau (M.Eng.)
Dozenten teils teils
Teilweise noch Dozenten welche Powerpoint Folien ablesen und als Skript nur Bilder aushändigen ohne Erklärung, wozu man dann selbst sich alles aufschreiben muss. Das resultiert dann in unorganisierter und unsortiert Arbeit wo keiner im Kurs mehr Durchblickt, aber der Dozent das Problem nicht einsieht.
Interessant
Dadurch, dass die Kurse im dualen Studiengang nicht so groß sind kann auf Fragen eher eingegangen werden, wodurch vieles verständlicher wird. Außerdem ist es dadurch nicht so unruhig. Der Praxisbezug im Betrieb bringt auch sehr viel. Eine spätere Übernahme ist auch sehr wahrscheinlich.
Überragend
Alle Dozenten sowie alle Angestellten sind offen für Fragen und unterstützen die Studierenden bei ihrem Studium. Ebenso die Angebote von der Stuv sind ansprechend. Man lernt viele neue und nette Menschen von verschiedenen Nationen kennen. Viele Zusatzangebote wie zum Beispiel Englischkurse (kostenlos) werden angeboten.
Die Zusammenhänge vieler einzelner Komponenten
Es ist toll zu sehen wenn man eine simulation der Teile ablaufen lässt, die man konstruiert hat. Es macht spaß die Teile mit einem CAD Programm zu zeichnen um sie in die richtige Form zu bringen. Ich kann diesen Studiengang jedem empfehlen, der auch den Ehrgeiz hat eine Problem zu erkennen und dieses dann solange bearbeite und verbessert, bis alles funktioniert.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter