Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Das Studium wird in Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Bad Mergentheim, Ravensburg, Friedrichshafen, Stuttgart, Horb am Neckar und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3663 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Berufsintegrierend

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
20.000 €¹
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bad Mergentheim, Friedrichshafen, Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Horb am Neckar, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Ravensburg, Stuttgart, Villingen-Schwenningen
Hinweise

Der Duale Master Maschinenbau kostet über die Regelstudienzeit von vier Semestern verteilt 20.000 Euro (5.000 Euro pro Semester) und eine einmalige Anmeldegebühr von 300 Euro.

Lehrveranstaltungen finden am DHBW CAS in Heilbronn und an den Studienakademien der DHBW statt. Ihre Modulwahl bestimmt, wo Sie studieren.

Letzte Bewertungen

3.6
Yunus , 21.09.2023 - Maschinenbau (M.Eng.)
4.4
Jan , 22.04.2023 - Maschinenbau (M.Eng.)
4.3
Alexander , 16.04.2023 - Maschinenbau (M.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Rosenheim
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Berufsakademie Riesa
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Reutlingen
Maschinenbau
Master of Science
TU Graz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Studiengang

Maschinenbau (M.Eng.)

3.6

Kan mir nicht vorstellen woanders besser aufgehoben zu sein. Das Maschinenbaustudium ist super! Es ist eine spannende und vielseitige Fachrichtung, in der du lernst, wie man Maschinen und Anlagen entwickelt, konstruiert und optimiert. Du wirst sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten erwerben, die dir in vielen Branchen gute Jobaussichten bieten. Außerdem hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und neue Technologien zu erforschen. Es ist definitiv eine lohnende...Erfahrungsbericht weiterlesen

praxisorientiert, Beruf gut vereinbar

Maschinenbau (M.Eng.)

4.4

Super Uni und ein Studium, dass du sehr frei nach deinen Interessen anpassen kannst. Die Profs sind alle super motiviert und oft aus der Wirtschaft, sodass die wirklich wissen, was für einen wichtig ist. Das Netzwerk, das man Aufbaut ist ebenfalls Gold wert, da die wenigsten dort keine steile Karriere machen.

Interessant aber anstrengend

Maschinenbau (M.Eng.)

4.3

Sehr anspruchsvoll. Im ersten Semester Vorlesungen von 8-17 Uhr fast jeden Tag in der Woche. Das Studium ist sehr mathematik - und physiklastig. Engerer Kontakt mit den Professoren hilft bei Besprechen von Aufgaben sehr. So kann man sich direkt Feedback einholen und sieht, ob man auf dem richtigen Weg ist. Leider gibt es keine Altklausuren.

Maschinenbau ist cool, aber die Hochschule nicht

Maschinenbau (M.Eng.)

2.7

Die DHBW Mosbach ist nicht gerade der beste Ort, um zu studieren. Teilweise echt schlechte Dozenten und die Organisation ist echt eine Katastrophe. Maschinenbau an sich macht aber echt Bock und würde ich jedes Mal wieder studieren. Nur halt nicht hier.

  • 1
  • 7
  • 8
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 18 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 27 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023