Maschinenbau - Verfahrenstechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau - Verfahrenstechnik" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Das Studium wird in Mannheim und Mosbach angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1982 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Unkoordiniert
Die Lehrinhalte sowie die Anforderungen der Vorlesungen sind sehr stark Dozenten abhängig. Teilweise werden trotz gleicher Vorlesungen sehr abweichende Inhalte gelehrt, je nach dem welchen Dozenten man hat.
Es gibt zum Teil relativ motivierte Studiengangsleiter die auch eine super Vorlesung abhalten (meiner Meinung nach auch die beste des gesamten Studiums) aber es gibt auch Studiengangsleiter die sich nicht gut um die Studenten kümmern.
Gleiches gilt für das Sekretariat....Erfahrungsbericht weiterlesen
Nette Leute
Die meisten Studierende sind sehr nett. Auch die Dozenten passen größtenteils. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen.
Nicht zu stressig, wenn man seine Zeit richtig einteilt. Beispielsweise nach der Vorlesung bisschen lernen jeden Tag. Dann kann man den einen oder anderen Abend gesellig verbringen. Man hat auch Zeit das normale Studentenleben zu genießen;).
Brauchbares Wissen kompetent vermittelt
Meines Erachtens nach werden an der dualen Hochschule dieselben Studieninhalte wie an technischen Hochschulen vermittelt. Allerdings werden diese Inhalte durch Professoren bzw. Dozenten mit Praxiserfahrung belegt und damit greifbar und nützlich dargelegt. Dabei wird jedoch nicht die nötige theoretische Tiefe, in der die Themen behandelt werden, beeinflusst, sondern wird dem wissenschaftlichen Anspruch in jeder Hinsicht gerecht.
Langweilig und nicht hilfreich
Die Bib ist toll, gefällt mir was man da alles an Büchern finden kann. Aber sonst ist eigentlich alles eher schlecht. Die Inhalte haben mir noch nicht für die Praxis gebracht. Die Dozenten sind leider alle schlecht. Die Ausstattung ist, nun ja, könnte besser sein. Und die Organisation ist absolut unzureichend, bzw. nicht existent. Also noch viel zu verbessern. Leider interessiert sich keiner dafür und man wird nur ignoriert wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 71% empfehlen den Studiengang weiter
- 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter