Vorheriger Bericht
Vier gewinnt
Ganz solide, aber paar Schwachstellen
Im allgemeinen ist das Studium in Ordnung wenn es länger wäre. Die Aufteilung der Fächer und Inhaltliche Menge in den Semestern könnte besser strukturiert sein und manche Professoren sind leider komplette Nieten und Aufhaltepunkte für die Studierenden.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Im allgemeinem ganz gut bis auf paar schwarze Schafe. Paar Professoren und Mitarbeiter haben eine grauenhafte Organisation und hören nicht auf die feedbacks die sie dazu kriegen oder tauschen sich nicht mit Kollegen aus.
Martin hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.40% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.60% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.für 57% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 56% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 67% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 56% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 83% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.60% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 63% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.70% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 56% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.33% meiner Kommilitonen kritisieren, dass der Studienverlauf ein komplettes Chaos ist.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 38% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 50% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.