Advanced Manufacturing (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Advanced Manufacturing" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
Schwerpunkt: Hybrid Technologies
-
Schwerpunkt: Printed Functionalities
-
Schwerpunkt: Work Design and Sustainability Management
-
Schwerpunkt: Production Systems
Wissen und Respekt
Ab meinem fünften Semester kann ich sagen, dass ich alles bekommen habe, was ich mir vorgestellt habe und mehr von der Universität und allen Lehrern und Mitarbeitern hier von großem Wissen bis zu Respekt. und in meinem Kurs habe ich alles gelernt, was ich brauchte, und Erfahrungen in theoretischen und vor allem praktischen Bereichen gesammelt.
Just started
Just started and hope to be the best, at first everything is a little bit hard and harsh, especially since there is a mathematics course that ends in half of the first semester making the start of study hard as possible. Love the silence in the city. It was good till now hope for the best.
Best course ever
Study materials are up to date, professors are active and kind , also the city is green, calm and nice.
Many student work positions available at the university, as long as you work with dedication, supervisors help to increase your dominance on the field.
A variety of lectures will be offered.
With this master’s degree, you have a option to choose your module(lectures) that you want to study. With this opportunity you have a chance to decide your career path. Additionally, you have the opportunity to do research/internship before completing this master’s degree.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter