Vorheriger Bericht
Praxisnaher Masterstudiengang
Praxis im Studium
Da ich meinen Bachelor an der Uni gemacht habe, wollte ich für den Master unbedingt an die Hochschule wechseln, um mehr praktische Einblicke gewinnen zu können. Damit wurde ich auch nicht enttäuscht: Die Kurse sind super interaktiv. Dozierende aus bekannten Unternehmen unterrichten und geben praktische Einblicke. Man kann nebenher Praxiserfahrungen in einem Werkstudentenjob erlangen, da das Teilzeitmodell des Studiums (Mo & Di sind immer frei) ausreichend Zeit und Flexibilität dafür bietet. Ich konnte bisher Einblicke in unterschiedlichste Felder von IT über Design bis Recht erlangen, die mit Marketing Hand in Hand gehen. Die Größe des Studiengangs sorgt für ein tolles Gemeinschaftsgefühl sowohl zwischen den Studis untereinander als auch zwischen den Professoren und den Studenten. Die Hierarchien sind sehr flach, für alle Anliegen findet sich eine Lösung.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Je nach Studiengang ist digitale Lehre mal mehr mal weniger üblich. Die Möglichkeit für hybride Vorlesungen wird allerdings nahezu immer angeboten. Dokumente sind immer online in den entsprechenden Kursen verfügbar. Auch die organisatorischen Angelegenheiten lassen sich gut über die entsprechenden Plattformen regeln.
Lisa hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.