International Business – Marketing (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Business – Marketing" an der privaten "Karlshochschule" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.4 Sterne, 213 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Ganz gut, könnte aber besser sein.
Pluspunkte:
- Die meisten Professoren und Vorlesungen sind gut
- Die Ausstattung ist relativ modern
- Man hat mehrere Abgaben pro Kurs so wie in anderen Ländern, dies hilft dabei den Lernstoff auf Dauer beizubehalten
Negativ:
-Wenig Kursauswahl
- Oft scheint der geleerte Inhalt nur oberflächlich zu sein
Interaktives Studium mit persönlichem Flair
Das Besondere am Studium an der Karlshochschule ist die Verschmelzung von Theorie und wissenschaftlichem Arbeiten mit der Praxis, sodass Inhalte nicht nur auswendig gelernt und bald wieder vergessen, sondern tatsächlich verinnerlicht werden. Zu den Studieninhalten und Prüfungsleistungen gehören praktische Projekte, die man selbstständig aufsetzt und durchführt. Die Module und Projekte sind von den meisten Dozenten auch sehr kreativ und interaktiv gestaltet, sodass diese wirklich Spaß machen und motivieren. Auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Pay to win
Ein Auffangbecken für die, die nicht an einer staatlichen oder guten privaten Universität oder FH genommen werden. Demnach wenig gute Studenten. Das selbe gilt für die Professoren. 95% davon haben eigentlich keine Ahnung was sie da eigentlich tun, geschweige denn was sie für Inhalte vermitteln möchten. Die Professoren die gut waren, sind schon lange weg. Sehr unorganisierter „Laden“. Fokus liegt hier klar auf Geld, dafür wird aber wenig geboten. An...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr guter Studiengang!
Während des Studiums hat man die Chance anhand praktischer Übungen sich einen super Einblick in die Business Welt zu erschaffen. Die Professoren helfen einem bei Problemen und stehen zum persönlichen Gespräch immer bereit was dem Studium ein sehr familiäres Gefühl gibt und somit den Spaß am lernen erhöht.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter