Nur Theorie, keine Praxis
Wer die Grundlagen und damit meine ich wirklich nur die Grundlagen des Marketings kennenlernen möchte ist hier richtig. Allerdings vergisst die FOM völlig, dass Grundwissen in Programmiersprachen bzw. Skriptsprachen in fast jedem digitalen Beruf gefordert werden.
Der Begriff SEO ist noch kein einziges mal während des Studiums gefallen. HTML, CSS, Javascript, Google Tag Manager, Google Analytics sind Fremdwörter um hier nur einige Themen zu nennen die bekannt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Erfahrungen
Super Dozenten, sehr interessantes Studium mit netten Leuten. Man kann sich selbst verwirklichen und sowohl beruflich als auch persönlich weiter entwickeln. Mam hat die Chance, neben dem Beruf zu studieren. Die Zeit vergeht schnell und ich gehe wirklich gerne in die Vorlesungen :)
Marketing und digitale Medien
Der Studiengang Marketing und digitale Medien hat leider nicht zu 100% meine Erwartungen getroffen. Leider hatten wir sehr schlechte Dozenten in essenziellen Vorlesungen wie Social Media Marketing und Online Marketing. Diese Vorlesungen waren ausschlaggebend für meine Entscheidung für dieses Studium.
Keine guten Erfahrungen
Leider bin ich nach wie vor enttäuscht von der Uni. Null Praxisbezug obwohl man berufsbegleitend studiert und die Inhalte sind sehr veraltet. Kann ich keinem empfehlen! Die HDA in Darmstadt soll ein gutes Studium anbieten mit viel praktischen Inhalten, da lernt man wenigstens mal was über digitale Medien.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter