Toller neuer Studiengang
Sehr interessant jedoch noch ausbaufähig . Man merkt manchmal, dass dieser Studiengang noch "jung ist ". Manchmal wünscht man sich, dass Buchführung etc. mehr Marketing- und Medienbezogen ist. Alles ist sehr allgemein gehalten. Ansonsten nette und abwechslungsreiche Dozenten.
Top Studieninhalte und Dozenten
Die Dozenten arbeiten alle in den Bereichen die sie unterrichten und sidn dadurch sehr praxisnah. Großer Punktabzug bei nicht vorhandener Mensa. Bibliothek wäre in Düsseldorf. Weiterer Minuspunkt dafür, dass wir oft an den Campus in Leverkusen müssen obwohl es noch Kapazitäten im Rheinauhafen gibt. Leverkusen Chempark ist extrem schlecht angebunden und nur halbstündig fahren Bahnen dorthin.
Praxisnahe Inhalte und engagierte Dozenten
Der Studiengang digitale Medien und Marketing beinhaltet sehr praxisnahe Inhalte welche von engagierten Dozenten übermittelt werden. Die Dozenten gehen auf die Studierenden ein und lassen genügend Freiraum für Eigeninitiative. Zusätzlich gibt es immer die Möglichkeit Fragen an die Dozenten zu stellen und durch du aktive Mitarbeit sich den Inhalt selber beizubringen.
Erst am Anfang
Bin erst im ersten Semester, allerdings wirkt es bis jetzt ziemlich viel versprechend. Alle sind freundlich, auch die Dozenten sind super nett. Der Inhalt, der Module wird sehr gut vermittelt. Alles in allem, bin ich wirklich zufrieden und würde mich jederzeit wieder für die Fom entscheiden.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter