Studiengangdetails

Das Studium "Marketing" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Bad Mergentheim, Ravensburg, Friedrichshafen, Stuttgart, Horb am Neckar und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3663 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Berufsintegrierend

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
17.200 €¹
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bad Mergentheim, Friedrichshafen, Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Horb am Neckar, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Ravensburg, Stuttgart, Villingen-Schwenningen
Hinweise

Dieser Masterstudiengang kostet über die Regelstudienzeit von vier Semestern verteilt 17.200 Euro (4.225 Euro pro Semester) und eine einmalige Anmeldegebühr von 300 Euro.

Lehrveranstaltungen finden am DHBW CAS in Heilbronn und an den Studienakademien der DHBW statt. Ihre Modulwahl bestimmt, wo Sie studieren.

Letzte Bewertungen

4.4
Timon , 09.08.2023 - Marketing (M.A.)
3.3
Anna , 14.07.2023 - Marketing (M.A.)
4.6
Jan , 19.01.2023 - Marketing (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Marketing Studium ist Deine Eintrittskarte in eine der abwechslungsreichsten Berufsbranchen. Als Absolvent dieses Studiengangs lernst Du, wie Du Kunden durch Werbetexte begeisterst und sie zum Kauf eines Produktes bewegst. Dabei ist Marketing längst mehr als Werbung. Du entwirfst unterschiedliche Vermarktungsstrategien, setzt diese um und wertest ihren Erfolg aus. Dein Arbeitsalltag orientiert sich an Deinem jeweiligen Auftrag und kann zwischen Schreibtisch, Konferenzraum und dem Set eines Werbedrehs stattfinden.

Marketing studieren

Alternative Studiengänge

Marketing und Vertrieb
Master of Arts
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Business Management & Digital Technology
Bachelor of Science
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Business & Management Studies
Bachelor of Science
University of Europe for Applied Sciences
Digital Business
Master
EU Business School, Universidad Católica San Antonio de Murcia
Digital Business Management
Bachelor of Arts
Hochschule Worms
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Rundum positiv überrascht worden

Marketing (M.A.)

4.4

Zu Beginn hatte ich einige Bedenken, da die ersten Tage alles recht unübersichtlich und schlecht organisiert angehört hat.
Dieser Eindruck wurde jedoch sehr schnell widerlegt, als der plötzliche, Corona-bedingte, Umzug ins Home-Office einwandfrei und schnell von den meisten Dozenten übernommen wurde. Der Rest des Studiums war ebenfalls gut durchdacht und organisiert.

Digitale Medien

Marketing (M.A.)

3.3

- breit gefächerter Studiengang
- Mischung aus Praxis und Theorie ist super
- viele angesehene duale Partner (DB)
- viele Projekte in der Theoriephase, die einem immer viel lehren
- kleiner Kurs (so rund 25 Studierende) --> gut zum lernen und man lernt easy Leute kennen
- nicht zu intensiv, man hat genügend Freizeit

So wirst du zum Macher

Marketing (M.A.)

4.6

Bis jetzt ist es sehr vielfältig und praktisch orientiert, was mir sehr gut gefällt. Man hat genügend Freizeit, aber lernt trotzdem einiges. Die Mischung aus Theorie und Praxisphase ist mMn die optimale Mischung, um sich auf das Berufsleben vorzubereiten und möglichst viel über alltägliches Marketing zu lernen.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023