Kurzbeschreibung
Sie wollen zukünftig kreativ arbeiten, Werbekampagnen entwickeln oder den Verkauf von Produkten über Online Marketing steigern? Im Bachelorstudiengang Marketingmanagement beschäftigen Sie sich mit Instrumenten, Zielen und Strategien des Marketings. Im Vordergrund steht dabei die Praxis! Durch den wöchentlichen Wechsel zwischen Praxis in Ihrem Betrieb und Theorie am Campus können Sie Ihr Wissen direkt anwenden.
Wir legen Wert auf individuelle Betreuung, kleine Lerngruppen und persönlichen Kontakt: Unsere Dozenten und Studienberater unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
Duales Studium
1. Semester
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Marketing
- Wissenschaftliches Arbeiten & Kommunikation
- Computer Training
- Praxisprojekt I
2. Semester
- Wirtschaftsmathematik
- Buchführung und Jahresabschluss
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Kosumentenverhalten
- Praxisprojekt II
3. Semester
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Statistik
- Marktforschung und -analyse
- Business English I
- Praxisprojekt III
4. Semester
- Investition und Finanzierung
- Bürgerliches Recht
- Customer Relationship Marketing
- Business English II
- Praxisprojekt IV
5. Semester
- Besonderes Wirtschaftsrecht
- Kommunikations- und Markenpolitik
- Spanisch I*
- OM: Strategisches Online-Marketing
- SD: Strategisches Vertriebsmanagement
- Praxisprojekt V
6. Semester
- Spanisch II*
- OM: Operatives Online-Marketing, Social Media- und Mobile-Marketing
- SD: Vertriebsorganisation & Sales-Force-Man., Verkaufs-/Verhandl.training
- Projektmanagement
- Praxisprojekt VI
7. Semester
- Personal- und Unternehmensführung
- Internationales und interkulturelles Marketing
- Spanisch III*
- OM: IT-, Website- & Projektmanagement
- SD: Vertriebscontrolling
- Projektmanagement
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
- Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch
Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als staatlich geprüfter Techniker/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
Dieser Studiengang kann auch am "Virtueller Campus" studiert werden
An folgenden Standorten ist auch ein Beginn zum Sommersemester möglich:
Augsburg, Berlin, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, München, Münster, Stuttgart
- Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
- Gemeinsam finden wir Deinen Praxispartner
- Privates Studium für 0 Euro
- Deine Karriereperspektiven
- Keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!
Bücher wälzen, aber auch richtig anpacken. Du willst beides? Dann mach beides! Mit einem dualen Studium an der IUBH. Bei uns kombinierst Du Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen optimal und bereitest Dich so perfekt auf Deinen Jobeinstieg vor.
Im dualen Studium der IUBH ist der Praxisanteil fest in Dein Studium integriert. Du arbeitest also nicht „nebenher“, sondern die Arbeit ist fester Bestandteil Deines Studiums. Was Dir das bringt? Du kannst Dein neu gelerntes Wissen immer direkt in der Praxis anwenden und andersherum in der Vorlesung aktuelle Fragestellungen aus Deinem Arbeitsalltag diskutieren. Beste Voraussetzungen für Deinen Jobeinstieg.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
Anders als viele andere Anbieter eines dualen Studiums bieten wir Dir eine umfangreiche Unterstützung bei der Suche nach einem idealen Praxispartner. Gemeinsam stellen wir sicher, dass das Unternehmen für Deine praktische Ausbildung geeignet ist. Durch unsere Unterstützung bekommst Du Zugang zu einem gut ausgebauten Wirtschaftsnetzwerk in Deiner Region.
Bei der Auswahl des Praxisunternehmens analysieren wir in persönlichen Gesprächen mit Dir, welche Qualifikationen Du mitbringst und in welche Branche es für Dich gehen soll. Wir bieten Dir zudem ein individuelles Bewerber-Coaching im Rahmen Deiner Bewerbungsphase.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
An einer privaten Hochschule studieren heißt, top betreut zu werden und viele Vorteile zu genießen. Und dennoch musst Du dafür bei uns nichts extra zahlen. Du zahlst an der IUBH Duales Studium 0 €¹ - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
Als Marketingmanager kannst Du in allen möglichen Branchen arbeiten, denn ein Maschinenbauunternehmen braucht Marketingspezialisten ebenso wie ein Konsumgüterhersteller, eine Hotelkette oder eine Werbeagentur.
Quelle: IUBH Duales Studium 2019
Der neue virtuelle Campus der IUBH Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Quelle: IUBH Duales Studium 2020
Videogalerie
Akkreditierungen

FIBAA-akkreditiert
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Spannend aber schwierig
Leider aufgrund der Corona-Lage schwer die Motivation zu behalten
Marketing ist ein interessanter und spannender Studiengang.
Die Inhalte sind ganz oke aber die Vorlesung meiner Meinung nach zu wenig um alle wichtigen Dinge angemessen zu besprechen..
Die Prüfungen sollten finde ich Online sein.
Der Campus ist sehr schön aber es fehlen Parkplätze.
Auch in Zeiten von Corona sehr zufrieden
Mir gefällt an der IUBH vor allem das praxisnahe Lernen. Die Dozenten sind alle sehr freundlich, ebenso wie die Studenten und Studentinnen. Wenn man Fragen oder Probleme hat kann man sich direkt an seine Studienberater wenden, da diese immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auch bei den Präsenz Klausuren gibt es sehr gute Hygienekonzepte und auch die Möglichkeit die Klausuren nicht anzutreten und in späteren Monaten nachzuholen.
Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe den Online Unterricht so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten und Verbesserungsvorschläge werden dankend angenommen.
Extrem unorganisierte Hochschule!
In den letzten 2,5 Jahren hat die Hochschule immer wieder mangelnde Organisation bewiesen. Wenn Kritik geäußert wird, fühlen sich die Studienberater persönlich angegriffen. Es werden oft falsche Informationen den Studenten geliefert und niemand kann einem helfen. Da fragt man sich ehrlich wo das Geld hinläuft...
Gutes Konzept, aber Umsetzung hängt vom Standort ab
Generell ist das Studium sinnvoll aufgebaut und die Modulinhalte ebenfalls passend und interessant und die Möglichkeit eines duales Studiums toll. Es ist klar, dass ein sehr hoher Arbeitsaufwand auf einen zukommt.
Die Organisation lässt sehr zu wünschen übrig, wichtige Informationen werden oft kurz vor etwaigen Fristen etc. bekannt gemacht. Manche Dozenten sind sehr motiviert und haben viel Erfahrung zu teilen, andere Dozenten sind wirklich Horror und man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Augsburg
IUBH Duales Studium
86150 Augsburg
Duales Studium -
Standort Bad Honnef
IUBH Duales Studium
Mülheimer Straße 38
53604 Bad Honnef
Duales Studium -
Campus Berlin
IUBH Duales Studium
Frankfurter Allee 73a
10247 Berlin
Duales Studium -
Campus Bremen
IUBH Duales Studium
Universitätsallee 18
28359 Bremen
Duales Studium -
Campus Dortmund
IUBH Duales Studium
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
Duales Studium -
Standort Düsseldorf
IUBH Duales Studium
Hildebrandtstr. 24c
40215 Düsseldorf
Duales Studium -
Standort Erfurt
IUBH Duales Studium
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Duales Studium -
Campus Essen
IUBH Duales Studium
Hatzper Straße 34
45149 Essen
Duales Studium -
Campus Frankfurt am Main
IUBH Duales Studium
Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt am Main
Duales Studium -
Campus Hamburg
IUBH Duales Studium
Waterloohain 9
22769 Hamburg
Duales Studium -
Campus Hannover
IUBH Duales Studium
Siemensstraße 10
30173 Hannover
Duales Studium -
Campus Köln
IUBH Duales Studium
Bonner Str. 271
50968 Köln
Duales Studium -
Campus Leipzig
IUBH Duales Studium
Friedrich-List-Platz 1
04103 Leipzig
Duales Studium -
Campus Mainz
IUBH Duales Studium
55116 Mainz
Duales Studium -
Campus Mannheim
IUBH Duales Studium
Augustaanlage 65
68165 Mannheim
Duales Studium -
Standort München
IUBH Duales Studium
Berg-am-Laim-Str. 47
81673 München
Duales Studium -
Campus Münster
IUBH Duales Studium
48143 Münster
Duales Studium -
Campus Nürnberg
IUBH Duales Studium
Muggenhofer Straße 136
90429 Nürnberg
Duales Studium -
Campus Stuttgart
IUBH Duales Studium
Karlsruher Straße 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Duales Studium -
Standort Bielefeld
IUBH Duales Studium
33602 Bielefeld
Duales Studium -
Standort Braunschweig
IUBH Duales Studium
38102 Braunschweig
Duales Studium -
Standort Dresden
IUBH Duales Studium
01067 Dresden
Duales Studium -
Standort Duisburg
IUBH Duales Studium
47055 Duisburg
Duales Studium -
Standort Freiburg
IUBH Duales Studium
79098 Freiburg im Breisgau
Duales Studium -
Standort Karlsruhe
IUBH Duales Studium
76131 Karlsruhe
Duales Studium -
Standort Lübeck
IUBH Duales Studium
23552 Lübeck
Duales Studium -
Standort Ulm
IUBH Duales Studium
89073 Ulm
Duales Studium