Kurzbeschreibung

Vermarktungsstrategien entwickeln und ihren Erfolg auswerten, das Konsumentenverhalten erforschen oder die Preise von Produkten festlegen und überwachen: Diese und viele weitere spannende Aufgaben erwarten Dich im Marketing. Mit einem dualen Studium Marketingmanagement bereitest Du Dich gezielt auf dieses Tätigkeitsfeld vor. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Marktforschung, Kommunikations- und Markenpolitik sowie Digitale Business-Modelle. Außerdem beschäftigst Du Dich mit den aktuellen Trends im Marketing. Die Berufspraxis lernst Du bereits im Studium: anhand von Fallbeispielen und während Deiner Arbeit bei Deinem Praxispartner.

Ready, study, go – Studiere dual an der IU
Du stehst schon in den Startlöchern für Deine berufliche Zukunft? Bei uns ist ein Studienbeginn 4x pro Jahr  möglich – im Juli, Oktober, Januar und April. So kannst Du mit Deinem Studium loslegen, wann es für Dich am besten passt. Starte an der IU Internationalen Hochschule in Deinem Wunschbereich durch – ob Wirtschaft, Marketing, IT, Technik, Tourismus, Soziales oder Bau.

Letzte Bewertungen

4.6
Pegah , 01.06.2023 - Marketingmanagement (B.A.)
4.7
Simon , 01.06.2023 - Marketingmanagement (B.A.)
3.1
Alexa , 01.06.2023 - Marketingmanagement (B.A.)
3.3
Jannick , 01.06.2023 - Marketingmanagement (B.A.)
4.6
Justin , 31.05.2023 - Marketingmanagement (B.A.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
14 Quartale tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Marketing
  • Wissenschaftliches Arbeiten & Kommunikation
  • Computer Training
  • Praxisprojekt I

2. Semester

  • Wirtschaftsmathematik
  • Buchführung und Jahresabschluss
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Kosumentenverhalten
  • Praxisprojekt II

3. Semester

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Statistik
  • Marktforschung und -analyse
  • Business English I
  • Praxisprojekt III

4. Semester

  • Investition und Finanzierung
  • Bürgerliches Recht
  • Customer Relationship Marketing
  • Business English II
  • Praxisprojekt IV

5. Semester

  • Besonderes Wirtschaftsrecht
  • Kommunikations- und Markenpolitik
  • Spanisch I*
  • OM: Strategisches Online-Marketing
  • SD: Strategisches Vertriebsmanagement
  • Praxisprojekt V

6. Semester

  • Spanisch II*
  • OM: Operatives Online-Marketing, Social Media- und Mobile-Marketing
  • SD: Vertriebsorganisation & Sales-Force-Man., Verkaufs-/Verhandl.training
  • Projektmanagement
  • Praxisprojekt VI

7. Semester

  • Personal- und Unternehmensführung
  • Internationales und interkulturelles Marketing
  • Spanisch III*
  • OM: IT-, Website- & Projektmanagement
  • SD: Vertriebscontrolling
  • Projektmanagement
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
  • Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch

Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:

  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als staatlich geprüfter Techniker/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
Bewertung
94% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
94%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Ravensburg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Ulm, Virtueller Campus, Wuppertal, Würzburg
Hinweise

Wir bieten für diesen Studiengang den quartalsweisen Start an.

An folgenden Standorten ist ein Beginn zum jeweiligen Quartal möglich:

  • Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Virtueller Campus

An folgenden Standorten ist ein Beginn ausschließlich zum 1. Oktober möglich:

  • Bonn, Chemnitz, Kiel, Magdeburg, Potsdam, Rostock, Würzburg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Mach einfach beides! Das duale Studium an der IU bietet Dir viele Möglichkeiten!

An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen! Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.

Quelle: IU Duales Studium 2022

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Quelle: IU Duales Studium 2022

Im 5. Semester wählst Du eine von drei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Dabei kannst Du aus den folgenden Vertiefungen wählen:

  • Sales & Distribution
  • Online-Marketing
  • Digital Business

Quelle: IU Duales Studium 2022

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.

Mehr Erfahren

Quelle: IU Duales Studium 2023

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA-akkreditiert

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

In Deinem Marketing Management Studium dreht sich alles um die Vermarktung und den Vertrieb von Produkten. Du lernst unter anderem, wie Du Marktforschung für verschiedene Zielgruppen betreibst oder Marketingpläne erstellst, damit der Schuh oder das Sofa den jeweiligen Markt erobert. Mit einem Mix aus betriebswirtschaftlichem und marketingbezogenem Wissen qualifizierst Du Dich für Führungspositionen in verschiedenen Branchen und Unternehmen.

Marketing Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Duales Marketingmanagement im präsenten Studium

Marketingmanagement (B.A.)

3.1

Ist der Studienverlauf durchdacht?

Das Studium an sich lässt sich 4 mal im Jahr anfangen, so das je nach dem wo man einsteigt andere Kurse zuerst behandelt werden. Das kann, je nach dem wann man anfängt, sich positiv als auch negativ auf das Studium auswirken. Dadurch wirkt das ganze am Anfang sehr unorganisiert und es gibt lange Wartezeiten bis Dinge richtig geklärt werden.


Wie anspruchsvoll sind die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Beste Mischung aus Jobs und Studium

Marketingmanagement (B.A.)

4.6

Ich kann duales Studium nur weiterempfehlen. obwohl am Anfang die Zeitmanagement etwas belastend ist, aber es lohnt sich total. Besser könnte ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse nicht verbessern. Dank die tolle Unterstützung von meiner Uni bin ich wirklich zufrieden mit meinem Wahl.

Eine positive Überraschung

Marketingmanagement (B.A.)

4.7

Sehr tolles, modernes Schulgebäude, tolle Leute, die immer für einen da sind. Die Lehrinhalte bereiten mich optimal auf mein zukünftiges Berufsleben vor... Die Organisation ist sehr aufmerksam und versucht Fragen schnellst möglich zu beantworten. Es werden immer tolle Events geplant und sauber umgesetzt :). Bin maßlos zufrieden.

Gute Dozenten jedoch kaum Organisation

Marketingmanagement (B.A.)

3.1

Ich bin noch nicht lange dort aber die Dozenten geben sich große Mühe, die Organisation dagegen lässt noch zu wünschen übrig.
Die Technik sollte auch dringends geupdatet werden.
Wer auf Präsenz Veranstaltungen steht ist hier vielleicht auch fehl am platz, zumindest geht es mir bisher so.

Verteilung der Bewertungen

  • 50
  • 528
  • 315
  • 67
  • 6

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 967 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 1 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023