Management und Marketing in Event - Sport - Gesundheit (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Sportmanagement, Sportökonomie und Sportbusiness
- Sportmarketing, Sportsponsoring und Sportkommunikation
- Eventmanagement, Eventmarketing und Live Communication
- Marketing und Kommunikationsmanagement
- Markenmanagement, Markenkommunikation und Markeninszenierung
- Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
- Gesundheitsmarketing und Gesundheitskommunikation
- Public Health und Health Promotion
- Prävention, Wellness und Nachhaltigkeit
- Abenteuer-, Sport- und Gesundheitstourismus
- Modelle und Methoden der Sport- und Gesundheitswissenschaften
- Kampagnenmanagement und Medienmanagement
- Cross Media und Social Media
- Marketingforschung
- Trend- und Innovationsmanagement
- Markt- und Werbepsychologie
- Internationales Management
- Strategisches Management und Unternehmensführung
- Finanzmanagement und Erfolgscontrolling
- Human Resource Management / Personalführung
- Erster Akademischer Abschluss

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Top Studiengang in Karlsruhe
Interessante und brauchbare Vorlesungen, super Dozenten. Bibliothek nicht wirklich vorhanden aber dafür hat man ja die großen Bibs. Events und Veranstaltungen sind zwar organisiert aber da ist Luft nach oben. Die ganzen negativen Kommentare kann ich nicht wirklich nachvollziehen und dass man den Abschluss geschenkt bekommen stimmt ebenfalls nicht. Man muss schon was dafür machen und Initiative zeigen... Jederzeit wieder.
Praxisnahe Betreuung durch Top Dozenten
Ich stehe gerade vor meinem Masterabschluss am Europa Campus und wollte nun einen kurzen Bericht über mein Studium hinterlassen.
Die Vorlesungen waren meist bei sehr guten und qualifizierten Dozenten, die direkt aus den entsprechenden Themengebieten kamen und somit den Inhalt praxisnah und mit gut vorstellbaren Beispielen vermitteln konnten. Außerdem besitzt die Uni ein weites Netzwerk aus namhaften Partnern, mit denen die Studenten in Kontakt treten und beispielsweise dort ihr Praktikum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Dozenten und praxisorientiertes Lernen!
Ich bin mit meinem Masterstudium am Europa Campus sehr zufrieden. Die Dozenten kommen direkt aus der Praxis, dementsprechend lehrreich und praxisorientiert sind die Veranstaltungen aufgebaut. Das Lernen in kleineren Studentengruppen ist intensiver und die Dozenten nehmen sich Zeit um auf Bedürfnisse und Interessen der Studenten einzugehen. Am Europa Campus kennt man sich und es herrscht eine familiäre Atmosphäre, die man an staatlichen Universitäten vergeblich sucht. Der EC verfügt über namhafte Partner und vermittelte mir während meines Studiums ein tolles Praktikum bei einem Fußball-Bundesligisten. Ich persönlich kann den EC nur weiterempfehlen. Das hohe Lernniveau gepaart mit dem großen Netzwerk des Europa Campus ermöglicht nach dem Studium einen problemlosen Berufseinstieg.
Achtung! Man zahlt 1.400€/Monat für nichts
Achtung! Erstmal vorweg: Der Vertrag [...]* und erweckt zunächst den Anschein, dass das Studium monatlich 700€ über zwei Jahre hinweg kostet. Bei genauerer Betrachtung fällt dann auf, dass ein Monat 1.400€ kostet und sich die Studiengebühren nur auf das erste Studienjahr beziehen. Man bekommt lediglich die Möglichkeit zwei Jahre lang Raten über 700€ monatlich zu bezahlen.
Jetzt könnte man denken „Ja, und? Ist doch eigentlich nicht so relevant wie ich die Hochschule bezahle.“ Das mag se...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Inhalte, gute Dozenten
Nach meinem Bachelorstudium wollte ich direkt meinen Master dranhängen. Deswegen habe ich mich für den staatlichen Master im Event-, Sport- und Gesundheitsmanagement am EC entschieden
Durch den hohen Praxisbezug der Vorlesungen und Dozenten, die meistens direkt aus der Wirtschaft bzw. der zur Vorlesung passenden Branchen kommen ist das Studium am EC immer interessant und spannend. Die Lehrinhalte sind ebenso interessant und auf die Studienrichtung ausgerichtet.
Ein weiterer Vorteil gegenüber einer "normalen" Universität sind die kleinen Gruppen in denen es für den Dozenten einfacher ist auf individuelle Probleme der einzelnen Studenten einzugehen. Ein Sachverhalt kann gerne erneut detailliert erklärt werden und wird nicht einfach strikt durchgezogen, egal ob es alle verstanden haben oder nicht.
Aus den Gründen kann ich das Masterstudium am EC nur empfehlen :)
Top Uni mit sehr guten Lehrinhalten
Tolle Möglichkeit in Karlsruhe studieren zu können, gekoppelt mit der Hochschule Mittweida. So kann man sein Studium an einem der drei Standorte (Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe) absolvieren und muss nicht extra physisch in Mittweida sein. Lediglich ein Monat besteht Anwesenheitspflicht in Mittweida, das vereinfacht demnach die Studienzeit sofern man in der Nähe der Standorte wohnt.
Die Uni verfügt über qualifizierte Dozenten mit einem hohen Maß an fachlicher Kompetenz. Falls es Sc...Erfahrungsbericht weiterlesen
Empfehlenswerte Hochschule/ Kompetente Dozenten
Ich habe am EC in Mannheim vor kurzem meinen Bachelor absolviert und habe in den 6 Semestern nur positives mitgenommen.
Insbesondere die persönlichen Beziehungen zwischen Dozenten und Studenten empfand ich als sehr wichtig, ein sehr freundschaftliches Verhalten auch bei Themen außerhalb des Studiums.
Veranstaltungen wie eine Weihnachtsgala oder ein Sommerfest mit bekannten Gästen aus der Wirtschaft oder der Mode, bekommt man auf staatlichen Universitäten nicht geboten.
Die m...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Klasse Masterstudium mit sehr informativen und lehrreichen Modulen. Die Dozenten waren durchgehend motiviert und bei Bedarf ansprechbar. Dies lag wohl nicht auch an den kleinen Gruppen, die es ermöglichen wesentlich konzentrierter und effizienter zu studieren, als auch für die Dozenten die Inhalte zu vermitteln.
Das Studium ist nicht ganz billig, aber im Gesamtkontext jeden Cent wert. Berufliche Chancen sind wirklich tadellos.
Die Bibliothek ist etwas klein, jedoch findet sich oftmals exakt jene Fachliteratur die benötigt wird. Für alles weitere gibt es ja dann in unmittelbarer Nähe die Badische Landesbibliothek.
Toll wäre es, wenn zukünftig die Möglichkeit einer Promotion am EC existieren würde.
Würde jederzeit wieder dort studieren
Ich hatte bereits meinen Bachelor am EC absolviert und war dort bereits zufrieden.
Vollkommen zufrieden war ich dann mit meinem Masterstudium. Der EC ist eine recht junge Hochschuleinrichtung. Wie bei jedem Unternehmen müssen sich manche Prozesse eben erst finden. Das Bemühen um eine stetige Verbesserung war jedoch bereits von Beginn an spürbar und hat sich im Laufe meine fünfjährigen Hochschulzeit enorm positiv ausgewirkt. Die Inhalte der einzelnen Module sind stets einwandfrei u...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kompetente Dozenten und intensive Betreuung
Ich hab am EC mein Masterstudium inkl. Praxissemester absolviert. Die Betreuung durch die Dozenten war immer sehr gut. Vor allem während meiner Masterthesis wurde ich sehr intensiv durch meinen Professor betreut. Die gute Betreuung spiegelt sich in der sehr guten Note meiner Masterthesis wieder. Die Dozenten besitzen jahrelange Erfahrung in der Praxis und sind sehr kompetent in ihren jeweiligen Fachrichtungen. Die Dozenten helfen auch gerne bei Schwierigkeiten mit den anspruchsvollen Lehrveranst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Karlsruhe
EC Europa Campus
Blücherstraße 20
76185 Karlsruhe
Vollzeitstudium -
Standort Mannheim
EC Europa Campus
Janderstraße 1
68199 Mannheim
Vollzeitstudium -
Standort Frankfurt am Main
EC Europa Campus
Lyoner Straße 34
60528 Frankfurt am Main
Vollzeitstudium