Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Perfekter Mix: Praxis, Forschung & Persönlichkeit

Marketing Management (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0
Ich habe meinen Master im Bereich Marketing Management an der Campus M University absolviert und bin mehr als zufrieden mit meiner Studienwahl. Der Studiengang vereint praxisorientiertes Lernen mit fundierten wissenschaftlichen Ansätzen und bereitet Studierende optimal auf den Einstieg in die Berufswelt vor. Gleichzeitig bietet er zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, was auch weiterführende Karrieren, etwa im Bereich der Forschung oder in Führungspositionen, unterstützt.

Hervorragende Dozenten und individuelle Betreuung
Ein besonderer Pluspunkt des Studiengangs sind die hochqualifizierten und engagierten Dozenten. Viele von ihnen bringen nicht nur akademische Expertise, sondern auch umfangreiche praktische Erfahrungen aus der Wirtschaft mit. Durch ihre Nähe zur Praxis vermitteln sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke in aktuelle Markttrends und die Herausforderungen der Branche. Die persönliche Betreuung durch die Dozenten ist herausragend – Fragen und Anliegen werden stets ernst genommen, und der Kontakt ist unkompliziert und unterstützend.

Kleine Gruppen für individuelles Lernen
Ein weiterer Vorteil sind die kleinen Studiengruppen, die ein individuelles Lernen und intensiven Austausch ermöglichen. Dadurch entsteht eine angenehme Lernatmosphäre, in der sich alle Studierenden aktiv einbringen können. Die persönliche Interaktion sowohl mit Dozenten als auch Kommilitonen fördert eine starke Gemeinschaft und unterstützt das gemeinsame Arbeiten an Projekten.

Praxisnähe, Exkursionen und Persönlichkeitsentwicklung
Die Praxisnähe des Studiengangs ist außergewöhnlich. Regelmäßige Exkursionen zu Unternehmen und spannende Praxiseinsätze ermöglichen es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Einblicke in die reale Arbeitswelt zu erhalten. Besonders hervorzuheben ist das Forschungs- und Entwicklungsmodul im dritten Semester, bei dem konkrete Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit mit Unternehmen bearbeitet werden. Diese Projekte stärken nicht nur die Fähigkeiten zur Teamarbeit und Problemlösung, sondern auch die direkte Anwendbarkeit des erlernten Wissens.

Ein weiteres Highlight sind die Persönlichkeitsentwicklungsworkshops, die speziell darauf ausgerichtet sind, die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Studierenden zu fördern. Diese Workshops helfen dabei, das eigene Potenzial zu entdecken, Führungsfähigkeiten auszubauen und auf die Herausforderungen des Berufsalltags vorbereitet zu sein – ein wertvoller Baustein für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Aktualität und Zukunftsorientierung
Das Studium ist absolut am Puls der Zeit. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, sodass neueste Trends und Entwicklungen im Marketing, wie etwa Digitalisierung, KI oder Nachhaltigkeit, intensiv behandelt werden. Diese Aktualität verleiht dem Studiengang eine enorme Relevanz und gibt Absolventen einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt.

Karrierechancen und persönliche Entwicklung
Der Master Marketing Management an der Campus M University bietet die perfekte Grundlage für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Durch die Mischung aus Theorie und Praxis, verbunden mit den Forschungsprojekten und Persönlichkeitsentwicklungsworkshops, sind Absolventen bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorbereitet. Gleichzeitig öffnet das Studium Türen für weiterführende Karrieren, etwa in der Wissenschaft, Unternehmensführung oder internationalen Tätigkeitsfeldern.

Fazit
Das Studium an der Campus M University ist eine absolute Empfehlung für alle, die einen praxisnahen, aktuellen und gleichzeitig fundierten Master im Bereich Marketing Management suchen. Die Verbindung von hervorragender Betreuung, kleinen Gruppen, praxisorientierten Modulen, Persönlichkeitsentwicklungsworkshops und exzellenten Karrierechancen macht diesen Studiengang einzigartig. Wer hier studiert, investiert in eine vielversprechende Zukunft.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Praxisnah, persönlich, innovativ, zukunftsorientiert, karrierefördernd.
  • -

Marc hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Julia , 27.09.2023 - Marketing Management (M.Sc.)
3.1
Leon , 18.09.2023 - Marketing Management (M.Sc.)
5.0
Julia , 13.05.2022 - Marketing Management (M.Sc.)

Über Marc

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Studienzentrum München
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.01.2025
  • Veröffentlicht am: 27.01.2025