Kurzbeschreibung
Der deutschsprachige Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft & Management - Marketing Management“ ist ein Vollzeitstudium, das wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge in ihrer ganzen Breite lehrt. Alle wirtschaftlichen Teildisziplinen werden im Unterricht behandelt und durch praxisbezogene Lehrinhalte wie Business Projects und Business Simulation Games vervollständigt. Den Studierenden eröffnen sich somit viele verschiedene Jobperspektiven in nationalen oder internationalen Unternehmen, sodass sie als fachübergreifende Manager tätig werden können. Aus unseren Studienschwerpunkten können zwei individuell ausgewählt werden.
Campus Köln:
- Digitales Management
- Finanzmanagement
- Immobilienmanagement
- Internationales Management
- Logistik und Supply Chain Management
- Marketing Management
- Unternehmensführung und Personalmanagement
- Wirtschaftspsychologie
Campus Mainz:
- Digitales Management
- Finanzmanagement
- Internationales Management
- Marketing Management
- Unternehmensführung und Personalmanagement
- Wirtschaftspsychologie
Studiengangdetails
1. Semester
- Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
- Buchführung
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsinformatik
- Mathematik
- Statistik
- Sozialverhalten im Unternehmen
- Englisch
- 2. Fremdsprache oder Kultur und Management
2. Semester
- Bilanzierung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Investition und Finanzierung
- Mikroökonomie
- Marketingmanagement
- Personal- und Unternehmensführung
- Beschaffung und Logistik
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Englisch
- 2. Fremdsprache oder Kultur und Management
3. Semester
- Makroökonomie
- Spezialisierung 1
- Spezialisierung 2
- Empirisches Arbeiten
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Selbst – und Zeitmanagement
- Englisch
- 2. Fremdsprache oder Kultur und Management
4. Semester
- Marktforschung
- Planspiel
- Wahlkurs
- Spezialisierung 1
- Spezialisierung 2
- Teamarbeit und Teamentwicklung
- Englisch
- 2. Fremdsprache oder Kultur und Management
5. Semester
- Strategisches Management
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Wahlkurs
- Spezialisierung 1
- Spezialisierung 2
- Moderation und Verkaufsgespräche
- Englisch
- 2. Fremdsprache oder Kultur und Management
6. Semester
- Bachelorarbeit
- Spezialisierung 1
- Spezialisierung 2
- Englisch
- 2. Fremdsprache oder Kultur und Management
- Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Gleichgestellter – auch ausländischer – Abschluss
- Englische Sprachkenntnisse
Studienmodelle
-
Digitales Management
-
Controlling & Finanzmanagement
-
Immobilienmanagement
-
Internationales Management
-
Logistik und Supply Chain Management
-
Marketing Management
-
Unternehmensführung & Personalmanagement
-
Wirtschaftspsychologie
- Gesamtkosten: 27.900 Euro (Campus Mainz)
- Gesamtkosten: 26.100 Euro (Campus Köln)
Das Studienprogramm kombiniert fundiertes Management-Fachwissen mit Fremdsprachen, Business-Skill-Trainings sowie Fallstudien aus der Praxis. Im ersten Semester konzentrieren sich die Studieninhalte auf die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre sowie dem Fremdsprachentraining in Englisch und auf Wunsch in einer weiteren Sprache. Ab dem dritten Semester vertiefen die Studierenden ihre Fachkenntnisse in Seminaren zu „Makroökonomie“, verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten und Business-Skills-Kursen. Nach ihrem Studium arbeiten die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs unter anderem in folgenden Branchen und Unternehmensbereichen:
- Automobilindustrie
- Bank- / Finanzwesen
- Logistik
- Unternehmensberatung / Consulting
- Handel
- Marketing / Vertrieb
- Personalmanagement
- Finanzmanagement
Die genauen Inhalte können dem Studienverlaufsplan entnommen werden.
Quelle: CBS International Business School 2021
Komplettiert wird der Bachelorstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie einem Auslandsstudium an einer von über 120 Partnerhochschulen im fünften Semester. Im zweiten Semester befassen Sie sich mit einem „Business Project“ mit einem Praxispartner, in dem Sie reale oder realitätsnahe Cases bearbeiten. Das Studium schließt nach 6 Semestern mit der Bachelor Thesis ab.
Quelle: CBS International Business School 2021
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Quelle: CBS International Business School 2021
Die Semestergebühren (insgesamt 6 Semester) betragen 4.350 Euro (Campus Mainz) bzw. 4.650 Euro (Campus Köln). Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibungsgebühr in Höhe von 600 Euro erhoben. Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.
Quelle: CBS International Business School 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Praxisnah & Spannend
Lehrende haben alle Praxis Erfahrung und können theoretische Themen auf aktuelle Ereignisse gut übertragen. Kleine Kursgruppen machens einfach fragen zu stellen und dem Unterricht zu folgen.
Unterricht findet online und vor Ort statt kann man sich aussuchen was einem lieber ist. Dozenten sind eigentlich alle sehr kompetent und daran interessiert dass gute Noten geschrieben werde, dementsprechend bemüht auch manches 3 mal zu erklären.
Sehr gute Erfahrungen
Sehr kompetente Dozenten
Online Unterricht über Teams wird immer aufgezeichnet was sehr vorteilhaft für die nacharbeitung ist
Nette Umgebung
An der Organisation kann man definitiv noch arbeiten um diese zu verbessern
Gute Auswahl an Spezialisierungen die man auswählen kann
Perfekt für die Nacharbeitung
Sehr praxisnahes Studium
Ich bin froh, dass ich mich damals für die CBS entschieden habe. Ich habe in den letzten Jahren super viel gelernt, was ich auch später im Beruf gebrauchen kann. Dadurch, dass die Kurse relativ klein sind, helfen die Dozenten einem auch sehr und können intensiver auf die Fragen eingehen, auch per E-Mail sind die Dozenten immer gut zu erreichen. Generell bekommt man viel Hilfe von der Uni angeboten, egal worum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Empfehlenswert!
Ich mache gerade sehr gute Erfahrungen an der CBS!
Es macht mir Spaß zu lernen und ich hätte nie gedacht, dass ich so einfach eine passende Hochschule für mich finde.
Man hat so viele Chancen, vorallem für die Zukunft, die CBS ist sooo Vielfältig!!
Mit meiner Entscheidung bin ich sehr glücklich und außerdem kann ich die Uni für JEDEN weiterempfehlen.
Dankeschön CBS!
Man kann auch online an der Vorlesung teilnehmen und außerdem werden die Vorlesungsstunden aufgezeichnet.
Das heißt, jedem ist selber überlassen wie er/sie lernen möchte, ob präsenz oder digital.
Auch bei immer steigenden Inzidenzzahlen, wird direkt eingegriffen und verständlicherweise werden neue Regeln eingeführt, um uns gegenseitig zu schützen und uns das Lernen weiterhin präsent bieten zu können.
Das finde ich super!
Die Prüfungen finden auch coronabedingt online statt, was ich sehr gut finde.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Köln
CBS International Business School
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Digitales ManagementControlling & FinanzmanagementImmobilienmanagementInternationales ManagementLogistik und Supply Chain ManagementMarketing ManagementUnternehmensführung & PersonalmanagementWirtschaftspsychologie -
Campus Mainz
CBS International Business School
Rheinstraße 4 L
55116 Mainz
Digitales ManagementControlling & FinanzmanagementInternationales ManagementMarketing ManagementUnternehmensführung & PersonalmanagementWirtschaftspsychologie -
Campus Neuss
CBS International Business School
Hammer Landstraße 89
41460 Neuss
Digitales ManagementControlling & FinanzmanagementImmobilienmanagementInternationales ManagementLogistik und Supply Chain ManagementMarketing ManagementUnternehmensführung & PersonalmanagementWirtschaftspsychologie -
Campus Aachen
CBS International Business School
Kapuzinergraben 19
52062 Aachen
Digitales ManagementControlling & FinanzmanagementImmobilienmanagementInternationales ManagementLogistik und Supply Chain ManagementMarketing ManagementUnternehmensführung & PersonalmanagementWirtschaftspsychologie