Nächster Bericht
Chaos, keine Antworten und falsche Verspreche...
Gutes digitales Studium
Hinweis: Dieser Studiengang wird nicht mehr angeboten.
Hinweis: Dieser Studiengang wird nicht mehr angeboten.
Die interaktiven Vorlesungen sind von den Dozierenden sehr gut aufbereitet und man wird häufig einbezogen! Dabei stehen insbesondere Gruppenarbeiten und Präsentationen an vorderster Stelle, sodass die zu vermitteltenden Inhalte von Studierenden selber erarbeitet werden. Auch sind die Veranstaltungen sehr interessant gestaltet, sodass aktuelle Ereignisse und Praxisorientere Themen behandelt werden und die Veranstaltungen nicht langweilig werden. Beim dualen Studium existiert ein Stundenplan mit einer bestehenden Struktur, welcher den Studierenden bei ihrer Organisation helfen und nicht wie beim klassischen Fernstudium, alles selber organisiert werden muss. Der ,,virtuelle Campus‘‘ ermöglicht durch seine Ortsunabhänhigkeit auch eine hohe Flexibilität. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der IU.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
-Online Bibliothek,
-online Vorlesung,
-alle Infos per Mail- keine Briefe,
-Klausuren können in Präsenz aber auch online geschrieben werden.
-Leitfäden,Anleitungen etc.. sind auf der Campus Page in digitaler Form zu finden
-man kann sich online zu weiter Kursen anmelden (wenn gewünscht)
- jede:r Studierende:n bekommen einen Email Account bzw. einen kostenlosen Zugang zu Windows 365, wodurch kostenlos die gängigen Office Programme genutz werden können. Außerdem kann dadurch über Teams und Outlook mit den Dozierenden kommuniziert werden. Die Erreichbarkeit variiert je nach Dozent, ist allerdings überwiegend gut!
-online Vorlesung,
-alle Infos per Mail- keine Briefe,
-Klausuren können in Präsenz aber auch online geschrieben werden.
-Leitfäden,Anleitungen etc.. sind auf der Campus Page in digitaler Form zu finden
-man kann sich online zu weiter Kursen anmelden (wenn gewünscht)
- jede:r Studierende:n bekommen einen Email Account bzw. einen kostenlosen Zugang zu Windows 365, wodurch kostenlos die gängigen Office Programme genutz werden können. Außerdem kann dadurch über Teams und Outlook mit den Dozierenden kommuniziert werden. Die Erreichbarkeit variiert je nach Dozent, ist allerdings überwiegend gut!