Management Sciences (deutsch-französisch) (M.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Studienjahr:
- Fremdsprachen (Englisch sowie Partnersprache Deutsch/Französisch)
- Unternehmensführung und Internationales Rechnungswesen
- Internationales Personalmanagement und Entscheidungstheorie
- Seminar
- Wahlpflichtfach
- Interkulturelle Kommunikation
- International Operations Management und Data Science
- Unternehmensführung und Corporate Finance
- Internationales Marketing und Recht
2. Studienjahr:
Wahl einer Spezialisierung aus den folgenden Schwerpunkten:
- Rechnungs- und Prüfungswesen
- Internationale Finanzwirtschaft
- Marketing und Produktentwicklung
- Digitales Marketing
- Marketing für Hotelbetriebe
- Logistik und Supply Chain Management
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Immobilienverwaltung*
- Unternehmensgründung*
In das zweite Studienjahr ist eine vier- bis sechsmonatige, teils auch studienbegleitende, Praxisphase in der jeweiligen Spezialisierung integriert.
* möglich jedoch mit spezifischen Einschränkungen.
- Antragsformular mit den darin genannten Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerberportal,
- aussagekräftige Darstellung der Motivation für ein deutsch-französisches Studium einschließlich vorhandener Leistungen und Erfahrungen in diesem Zusammenhang (Motivationsschreiben) sowie einem Lebenslauf Bachelor/Licence oder ein anderer berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung,
- Befähigung für einen deutsch-französischen Studiengang hinsichtlich der Sprachkompetenz: fachbezogene Französischkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens – GER und Englischkenntnisse auf Niveau B2 des GER.
Gesamtkosten:
- Keine außer den Immatrikulationsgebühren
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

gefördert durch die Deutsch-Französische Hochschule (DFH)
Dokumente & Downloads
Social-Web
Spass beim Studieren
Ich hatte 2 sehr angenehme Semestern an der HTW Saar, wir hatten viel Teamarbeiten, der Studiengang übertraf meine Erwartungen und es hat einfach Spass gemacht. Die HTW saar hat sehr viel zu bieten, auch neben den Vorlesungen. Müsste ich mich nochmal für ein Studiengang entscheiden, würde ich es nochmal auswählen. Da kann man einfach nur weiterempfehlen.
Hervorragende Beziehung zu den Dozenten
Die Dozenten haben alle viele professionelle Erfahrungen. Zusätzlich sind die Fächer sehr praxisbezogen mit Beispiele aus der Wirklichkeit. In dem Studium sind wir auch alle Franzosen und Deutsche gemischt. Da erscheint eine Multikulturalität, die man nicht überall finden kann.
Deutsch /Französisch Welt
Ich hatte eine super Erfahrung. Ich wollte ein Studium mit Deutschland und Frankreich Bezug und ich denke es gibt kein besseres Studium dieser Art. Das Studium ermöglicht es in 2 Ländern zu studieren und das nicht nur für ein Semester: dadurch bekommt ein Gefühl für beide Kulturen und ein super Vorteil bei Job Bewerbungen. Ich kann es nur weiterempfehlen!
Studieren in zwei Ländern auf zwei Sprachen
Durch das Studium habe ich nicht nur fachliche Kompetenzen erhalten. Ich habe durch mein zweisprachiges Studium französisch quasi von null auf gelernt und konnte viel über die Kultur und die französische Mentalität lernen. An der htw saar trifft man auf viele unterschiedliche Leute aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen. Dies fand ich immer besonders toll. Ich denke heutzutage ist es wichtig das internationale Geschehen zu verstehen. Nicht nur für das Privatleben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Vollzeitstudium -
Standort Metz
Cité Universitaire
57000 Metz
Vollzeitstudium