Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Interkulturelle Erfahrungen

Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)

3.7

Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, welche aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Kamerum kommen. Durch die französischen Vorlesungen in den ersten beiden Semestern bekommt man nicht nur die studienrelevanten vermittelt, sondern lernt auch interkulturell und in der französischen Sprache erheblich dazu.

Interkultureller Studiengang

Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)

4.0

Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit an seine Sprachkenntnisse in der Sprache Französisch und Deutsch zu erweitern bzw. auszubauen. Der Inhalt sieht sehr ähnlich mit dem BWL Studiengang aus, nur liegt der Fokus beim MFAI/DFIM auf die Praxis. Inhaltlich lernt man somit nicht nur die Theorie, sondern setzt sein erlerntes Wissen in die Praxis um. Außerdem wechselt man jedes Jahr das Land. Das erste Jahr in Frankreich, dann Deutschland und zum...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Auslandserfahrung, sehr gute HTW Erfahrung

Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)

3.9

Der Studiengang-Deutsch Französisches Management bietet viel Auslandserfahrung, da man im 1.Jahr in Frankreich studiert und optional im 5.Semester ein Erasmussemester machen kann. Die Uni in Metz konnte für mich nicht so punkten, da die Unterrichtstage dort sehr lang waren, es Anwesendheitspflicht gab und die Administration viele Fehler während meiner Zeit gemacht hat. Es hat sich für mich dort eher wie Schule angefühlt. An der HTW ist es im Gegensatz dazu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kulturelles lernen in zwei verschiedenen Ländern

Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)

3.9

Wenn man sich für dieses Studium entschieden hat, erwartet einen drei unterschiedliche Lernerfahrungen sowie Studentenleben. Wobei man aber auch die Möglichkeit hat eine vierte Erfahrung im Erasmussemester zu erhalten.
Das eine Jahr in Frankreich ist deutlich anders als das Jahr in Saarbrücken. Zum einen liegt die Fakultät eher außerhalb vom Stadtzentrum Metz und die anderen Studierenden kenne diese Fakultät überhaupt nicht. Man bleibt dort somit eher unter sich. Die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 27 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024