Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Internationale Erfahrungen

Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Durch den deutsch-französischen Studiengang war auch die Erfahrung an der HTW sehr wertvoll. Prinzipiell waren die Lehrveranstaltungen sehr lehrreich, manchmal hätte ich mir aber eine bessere Organisation gewünscht. Nichtsdestotrotz würde ich das Studium weiterempfehlen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Niklas hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Lisa , 16.10.2024 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
3.9
Nina , 19.01.2024 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
4.1
A-Isfates , 06.12.2023 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
4.4
Domenic Adrian , 06.12.2023 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
4.4
Louise , 06.12.2023 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
4.0
Maria , 06.12.2023 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
4.4
Jake , 13.11.2023 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
3.7
Niklas , 18.10.2023 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
4.0
C. , 30.07.2023 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)
3.9
Luna , 25.07.2023 - Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)

Über Niklas

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Metz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.10.2024
  • Veröffentlicht am: 04.10.2024