Kurzbeschreibung
Herzlich Willkommen im Studiengang International Sales Management and Technology an der Hochschule Aalen. Interesse am technischen Vertriebsstudium? Dann bist Du hier genau richtig. In unserem Studiengang machen wir Dich fit für einen der spannendsten und zukunftssichersten Berufe überhaupt – der des Vertriebsingenieurs / Vertriebsingenieurin made in Aalen. Als eine der forschungsstärksten und ersten Hochschulen in Deutschland setzen wir an der Hochschule Aalen unter anderem auf unser neu gebautes Sales- and Purchasing-Lab, dass die zukünftigen Themen des technischen Vertriebs und technischen Einkaufs vollumfänglich betrachtet. Sei mit dabei, bring Dich aktiv mit ein und profitiere von unserer modernen Lehre im Studiengang International Sales Management and Technology und dem Sales- and Purchasing-Lab an der Hochschule Aalen.
Werde der Vertriebsingenieur / die Vertriebsingenieurin 4.0 Wir freuen uns auf Dich.
Vollzeitstudium
- Ingenieurgrundlagen (Grundstudium)
- Wirtschaftswissenschaften
- Marketing
- Verhandlungssimulationen im Sales- and Purchasing-Lab
- Digitale Vertriebs- und Einkaufstools
- Auslandssemester
- Bachelorarbeit im Unternehmen oder an der Hochschule
- Hochschulzugangsberechtigung
- Erfüllung der Zulassungskriterien
- Interesse an technischen Anwendungen
- Empathie
- Spaß an zwischenmenschlichen Interaktionen
- Interesse an neuen Technologien
- Warum "International Sales Management and Technology" in Aalen studieren?
- Das Sales- and Purchasing-Lab in Aalen
- Praxissemester im Ausland
- Nach dem Studium
- Sehr gute Zukunftsaussichten mit sehr gutem Gehalt
- Viele Möglichkeiten nach dem Studium nicht nur im technischen Vertrieb
- Modernste Lehre im Sales- and Purchasing-Lab
- Grad des Bachelor of Engineering
- Auslandssemester
- Motiviertes und professionelles Personal
Quelle: Hochschule Aalen 2020
Das Alleinstellungsmerkmal für uns für Dich: In unserem neuen Sales- and Purchasing-Lab werden wir gemeinsam mit Dir und Unternehmen aus der Praxis den technischen Vertrieb- und Einkauf von Morgen bereits heute greifbar machen. Gemeinsam werden wir Verhandlungssimulationen durchführen, Workshops veranstalten und neue Technologien rund um den technischen Vertrieb- und Einkauf kennenlernen. Das Sales- and Purchasing-Lab wird Deine Anlaufstelle für alle Vertriebs- und Einkaufsrelevante Themen und Fragen sein und Dir vielseitige Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen bieten.
Quelle: Hochschule Aalen 2020
Das fünfte Semester ist das Auslandspraxissemester. Du hast die Möglichkeit neue Kulturen kennen zu lernen und Auslandserfahrungen zu sammeln die Dich sowohl persönlich, als auch beruflich weiterbringen werden. Dabei steht es Dir frei in welches Land und in welches Unternehmen du gerne gehen möchtest. Durch unser breites Netzwerk können wir Dich selbstverständlich unterstützen. Das Praxissemester ist für unsere Studenten ein absolutes Highlight. Für Dich als besonders engagierter Student ist sogar durch ein weiteres Auslandssemester an einer Partnerhochschule ein Double-Degree möglich.
Quelle: Hochschule Aalen 2020
Nach dem Studium bist Du prädestiniert für einen Berufseinstieg in international tätigen Unternehmen mit technisch anspruchsvollen, smarten und digitalisierten Produkten. Du kannst sowohl im technischen Vertrieb, dem technischen Einkauf, als Produkt- oder Projektmanager voll durchstarten. Im Studium lernst Du das nötige technische und betriebswirtschaftliche Know-how, um interdisziplinär an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunde erfolgreich agieren zu können.
Quelle: Hochschule Aalen 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Super Studium mit Praxisbezug
Ich war super zufrieden mit dem Studium. Genau diesen Studiengang gibt es so kaum an anderen Hochschulen. Der Studiengang ist jedoch perfekt auf die Bedürfnisse des Berufsmarkts angepasst- Wer erfolgreich (technische) Produkte verkaufen will, muss auch versuchen zu verstehen wie sie funktionieren.
Viele Dozenten waren direkt auf der Wirtschaft und haben die Inhalte praxisnah vermittelt.
Kann das Studium nur empfehlen!
Super Professoren bis auf 1/2 Ausnahmen!
Die Hochschule ist fachlich und inhaltlich sehr kompetent. Zudem sind die Professoren/innen sehr zuvorkommend und hilfreich. Natürlich ist es wie an jeder Uni/Hs so, dass es leider ein zwei Ausnahmen gibt. Super Hochschule nur zum weiter empfehlen!
Eine Kombination aus Wirtschaft und Technik
Nicht jeder ist in der Lage Technik und Wirtschaft unter ein Hut zu bringen. Die Konstellation der Fächer in den jeweiligen Semestern ist nicht klar strukturiert und durchdacht. Die Studierenden verlassen schnell den Studiengang aufgrund der zu hohen Anforderungen.
Vielseitigkeit
Der Studiengang beginnt im ersten Semester mit rein technischen Fächer, was sehr herausfordernd ist. Nachdem die Grundlagen geschaffen sind wird man an die betriebswirtschaftliche Komponente herangeführt. An die überwiegende Online-Verantsaltungen muss man sich erstmal gewöhnen, aber es spart sehr viel Zeit und Geld. Aufrgrund der derzeitigen Pandemie ist es den Dozenten leider nicht möglich moderne Lernmittel einzusetzen. Trotzdem werden die Themen verständlich vermittelt und man kommt gut mit.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Beethovenstraße
Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Vollzeitstudium