Vorheriger Bericht
Perfekte Studienbedingungen
Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft
Mein Studium der Wirtschaftspsychologie hat mir nicht nur ein tiefes Verständnis psychologischer Grundlagen vermittelt, sondern auch praktische Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge eröffnet.
Die Studieninhalte sind sehr abwechslungsreich gestaltet und bieten eine gute Mischung aus wissenschaftlicher Theorie und praktischen Fallstudien.
Herausfordernd ist es, den hohen Aufwand – vor allem in den Statistik- und Forschungsmethoden-Kursen – zu bewältigen, aber dadurch entwickelt man wichtige Kompetenzen für spätere Berufsfelder.
Wer Interesse an menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten hat, kann ich den Studiengang klar empfehlen! :)
Die Studieninhalte sind sehr abwechslungsreich gestaltet und bieten eine gute Mischung aus wissenschaftlicher Theorie und praktischen Fallstudien.
Herausfordernd ist es, den hohen Aufwand – vor allem in den Statistik- und Forschungsmethoden-Kursen – zu bewältigen, aber dadurch entwickelt man wichtige Kompetenzen für spätere Berufsfelder.
Wer Interesse an menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten hat, kann ich den Studiengang klar empfehlen! :)
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule ist digital sehr gut aufgestellt. Wichtige Dokumente wie Vorlesungsunterlagen, Prüfungsanmeldungen und Studienbescheinigungen sind jederzeit online abrufbar. Bei Bedarf lässt sich das gesamte Studium flexibel auf reines Online-Studium umstellen, was besonders für Berufstätige eine große Erleichterung ist. Auch der Kontakt zu Dozenten läuft unkompliziert per E-Mail.
Des weiteren kann man seine Vorlesungs- und Klausurtermine problemlos mit dem Apple Kalendar verknüpfen.
Des weiteren kann man seine Vorlesungs- und Klausurtermine problemlos mit dem Apple Kalendar verknüpfen.
Amina hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.57% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 84% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 76% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.49% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.74% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 94% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 62% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 53% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 97% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Festivals sind nichts für mich.48% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.54% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 90% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 73% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.