Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr interessant

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Der Studiengang verbindet Psychologie und Wirtschaft und ist damit optimal für den späteren Einstieg in die Wirtschaft. Die Inhalte sind interessant und werden auch gut vermittelt. Das Studium ist absolut machbar, ist allerdings mit Vollzeitjob schon sehr anspruchsvoll. Man hat zwar keine Anwesenheitspflicht, aber es ist definitiv von Vorteil für das bestehen der Module - und dies nimmt wiederum sehr viel Zeit in Anspruch. Dennoch lässt es sich zeitlich durchaus mit dem Job vereinen. Ich bin sehr zufrieden mit den Studiengang und der Hochschule.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

T. hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
    Auch Für 67% meiner Kommilitonen ist hier partymäßig gar nichts los.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    Auch 77% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 52% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 75% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 47% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    Auch 58% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    81% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 92% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 94% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 62% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    51% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    Auch 52% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    65% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 90% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    62% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Christian , 18.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.1
Leonie , 17.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.3
C. , 15.04.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.6
Selin , 11.03.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.5
jessica , 09.03.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.0
Malte , 23.02.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.0
Anonym , 07.02.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.1
Lisa , 05.02.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.6
Phoebe , 01.02.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.6
Adrian , 08.01.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Über T.

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Standort: Standort Stuttgart
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 14.12.2024
  • Veröffentlicht am: 14.12.2024