Management (M.Sc.)
Eigenes Engagement zeichnet sich aus
Das Studium ist sicher nichts für jedermann, die Professoren lassen einem sehr viel Spielraum bei der Gestaltung der Aufgaben. Hat mein kein Ziel oder wenig einzubringen, so gestaltet sich das Studium recht schwierig. Ist man allerdings voller Tatendran und kann mit guten Inhalten und viel Interesse die Aufgaben angehen, so wird dies auch entsprechend vom Professor honoriert.
Gute Vereinbarkeit mit Job
Ich habe bereits den Bachelor an der WHZ gemacht. Die Hochschule ist modern und das Campusleben ist besonders oben auf dem Scheffelberg auch sehr gut (mit Mensa, Ruheplätzen, PC-Pools, usw.).
Nach meinem Bachelor habe ich sofort Arbeit gefunden und gehe meiner 40h Tätigkeit nach. Trotzdem wollte ich gern meinen Master nebenbei machen. Den Management Master gibt es an der WHZ auch als Teilzeitmodell, aber man schafft ihn auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren an der WHZ
Der Studiengang ist sehr gut geplant und durchdacht. Die Dozenten an der WHZ sind kompetent und freundlich und in ihren Veranstaltungen gut organisiert. Moderne Lehrmittel, wie elektronische Tafeln und Beamer, werden regelmäßig genutzt. Die Seminare sind nicht überbesetzt, trotzdem ist es aufgrund der geringen Größe und strikten Auswahl der Studierenden, möglich, alle Seminare zu besuchen.
Prozess- und Projektmanagement
Wenn man schnell einen Master bekommen kann ist er nicht schlecht. Außerdem die Möglichkeit ein SAP oder GPM Zertifikat zu machen, finde ich gut. Jedoch ist es alles freiwillig. Ich war einer der ersten Jahrgänge. Aus diesem Grund war es etwas strukturlos. Die Dozenten sind motiviert und geben gute praktische Aufgaben auf.
Dennoch haben wir meine Vertiefung Projekt und Prozessmanagement super gefallen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter