Master in Management (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Master in Management" an der privaten "ESCP Business School" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Berlin, London, Madrid, Paris und Turin angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 20 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Internationale Aufgeschlossenheit
Jeder Student hat eine individuelle Art des Arbeitens, unterschiedliche Perspektiven und vor allem Kulturen.
Diese gilt es in jeder Situation zu berücksichtigen, um niemanden persönlich anzugreifen oder zu verletzten.
Durch die Berücksichtigung dieser individuellen Hintergründe ist die Möglichkeit des gemeinsamen Erfolges größer.
Die digitale Platform sowie eine zusätzliche App erleichtern den Austausch.
Empfehle das MiM Programm regelmäßig
Insbesondere die Studieninhalte, die Internationalität und das unvergleichlich hochwertige Netzwerk führen dazu, dass ich das Programm schon mehreren Freunden und Bekannten weiterempfohlen habe und auch noch 5 Jahre nach Studienbeginn davon profitiere.
Interessantes Studium mit vielen Wahlmöglichkeiten
Ich bin sehr zufrieden damit, dass ich mich für den MIM an der ESCP entschieden habe. Das Studium ist super flexibel - ich konnte ein Semester in Turin, eins in Madrid, eins in London und eins in Paris studieren, in welchen Programm ist das sonst möglich? Gerade für Studierende, die keinen Bachelor in Management gemacht haben, sondern aus einer anderen Fachrichtung kommen, ist der Master empfehlenswert. Im ersten Jahr habe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr interessant aber geht besser
Das Studium an sich ist sehr interessant. Jedoch habe ich mir einen höheren Anspruch erwartet. Es gibt leider kaum einen Niveau Unterschied zwischen dem Bachelor welchen ich zuvor gemacht habe und dem jetzigen Master. Der digitale Unterricht wird gut gestaltet, jedoch können nicht alle Inhalte vermittelt werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter