Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben" an der kirchlichen "Katholische Stiftungshochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 202 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München

Letzte Bewertungen

4.4
Anna , 05.11.2024 - Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)
4.6
Dominik , 04.11.2024 - Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)

Alternative Studiengänge

Sozialmanagement
Master of Arts
FH Münster
Infoprofil
Soziale Arbeit & Management*
Bachelor of Arts
iba | Internationale Berufsakademie
Infoprofil
Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Master of Arts
Hochschule Kempten
Case Manager im Gesundheits- und Sozialwesen
Hochschulzertifikat
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Sozialmanagement
Master
Uni Lüneburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Von der Praxis zur Theorie und zurück

Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)

4.4

Im Studium an der KSH München lernte ich, wie man soziale Einrichtungen nicht nur fachlich, sondern auch strategisch steuert. Besonders bereichernd fand ich das Modul „Innovation und Digitalisierung“. Die Praxisanbindung durch meine Arbeit als Sozialpädagogin half mir dabei, digitale Lösungen in der Sozialarbeit zu verstehen und deren Potenzial für die Arbeit mit Klientinnen und Kolleginnen auszuloten – eine spannende Verbindung aus Theorie und Praxis.

Gute Vereinbarkeit mit Beruf

Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)

4.6

Ich habe das Studium in Teilzeit gemacht und konnte gut nebenbei arbeiten, da die Präsenztage klar definiert waren und man es so ideal koordinieren konnte. Die Vorlesungen waren spannend und kurzweilig, die Ausstattung im neuen Gebäude super! Würde es jederzeit wieder machen.

Super Studiengang

Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)

Bericht archiviert

Ich kann diesen Masterstudiengang uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Module sind umfassend sowie gut strukturiert und der Studieninhalt ist sehr nützlich für den Posten einer Führungskraft. Ich studiere den Studiengang in Vollzeit, was machbar ist, wenn man nebenbei nicht zu viel arbeitet.

Gutes Studium für Managementgrundlagen

Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)

Bericht archiviert

Das Studium ist sehr gut, wenn man zuvor noch kaum Grundlagen im Managementbereich hat. Es bereitet einen Gut auf die kommenden Aufgaben vor, da es gut auf den Sozialen und gesundheitlichen Bereich abgestimmt ist. Der theoretische Input ist gut, leider kommt die praktische Umsetzung teilweise etwas zu kurz. Deshalb ist es ratsam neben dem Studium noch zu arbeiten, da dies zur besseren Einordnung der theoretischen Inputs hilft.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024