Management und Führungskompetenz (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Management und Führungskompetenz" an der staatlichen "Technische Hochschule Rosenheim" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Rosenheim. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 692 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Literaturzugang bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Ideale Ergänzung zum Ingenieurstudium – praxisnah
Ich habe durch das MBA-Studium „General Management und Leadership“ an der TH Rosenheim sehr positive Erfahrungen gemacht. Besonders das erste Studienjahr zum Thema „General Management“ fand ich äußerst interessant und inhaltlich bereichernd. Die vermittelten Inhalte boten mir eine fundierte betriebswirtschaftliche Grundlage, die mein bestehendes ingenieurwissenschaftliches Wissen ideal ergänzt hat.
Der Mix aus theoretischem Wissen und praxisnahen Fallbeispielen hat mir geholfen, Management- und Führungskompetenzen gezielt aufzubauen und ein besseres Verständnis...Erfahrungsbericht weiterlesen
Berufsbegleitend Studieren auf jeden Fall
Ich hatte anfänglich einige Bedenken, ob ich Beruf, Familie und ein Studium unter einen Hut bringen kann. Durch den guten Mix aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen und der Möglichkeit der selbstständigen Vor-/Nachbereitung der Studienunterlagen ließ sich das berufsbegleitende Studium an der TH Rosenheim sehr gut in meine beruflichen und familiären Verpflichtungen integrieren. Die Präsenzveranstaltungen haben durch den persönlichen Kontakt und Austausch mit den Dozenten und Kommilitonen viel Spaß gemacht. Die vermittelten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Noch einen draufsetzen? Auf jeden Fall!
Mit dem Schulabschluss endet das Lernen. So ein Quatsch, da wirds erst richtig spannend! Nach dem Ingenieursstudium und guten 2 Jahren Berufserfahrung als Projektmanager bin ich auf den MBA aufmerksam geworden. Ich hätte nie gedacht nochmal zu studieren, aber die Inhalte haben mich neugierig gemacht und ich war mir sicher, dass es auf die Dauer des Berufslebens ein 'Nobrainer' ist - die 15k Euro in Weiterbildung zu investieren. Die Doppelbelastung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hier merkt man stark, wer im digitalen Coaching-Bereich neben der Hochschultätigkeit selbstständig auf dem Markt agiert und wer das halt macht, weil vor Ort sein in erster Linie deutlich mehr Aufwand bedeutet.
ein Studium, welches ich wieder absolvieren würde
Ich habe viele gute Erfahrungen sammeln dürfen im MBA Studium. Das betriebswirtschaftliche Wissen ist schön kompakt und konzentriert, was man als Führungskraft braucht. Der Bereich Sozialkompetenzen ist umfangreich angelegt und gibt viel Raum für die persönliche Weiterentwicklung. Hier habe ich viel gelernt und mitgenommen, was ich immer wieder brauche.
Nach den 2,5 Jahren berufsbegleitenden Studium ist mir aufgefallen, habe ich sogar durch die berufsbegleitende Form für mich persönlich noch mitgenommen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter