Philosophy, Politics and Economics (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Philosophy, Politics and Economics" an der privaten "Central European University" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 21 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr interdisziplinär
Im ersten Semester ist alles noch recht oberflächlich, dadür hat man im späteren verlauf die möglichkeit sich in vielen verschiedenen Themen zu spezialisieren. Technisch ist der Campus gut ausgestattet aber ist halt sonst recht hässlich was das Gebäude angeht. Sprich es gibt keine Gärten, kein Grün und auch keine Wirkliche Eingangshalle oder Mensa in der man sich mit anderen Studenten vernetzt. Die Professoren sind alle recht gut und man kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht sehr zeitaufwendig, aber ganz coole Themen
Im Vergleich zu anderen Studiengängen hat man sehr viel mehr Freizeit und eine sehr hohe Betreuung. Viele kleinere Tests und Abgaben auf wöchentlicher Basis anstatt große Abschlussprüfungungen (Bewertung dieser 30-60% der Gesamtnote). Das Gebäude ist [...]* hässlich dafür aber ganz gut ausgestattet und man hat sich mühe gegeben es von innen bisschen netter zu machen. Internationalität an der Uni ist auch sehr cool und man lernt leute von überall kennen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Interdisciplinary studies
Through this program i was able to get a very interdisciplinary studies. I could take class from human rights to business and marketing to nationalism to programming and IA studies. the selection of classes were very diverse and interesting. The classmates are from diverse backgrounds as well. Due to the diversity, one is able to identify specific interests and paths to further studies. There are also various opportunities to attend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mind-Opening
Ich habe die Dynamik und Bereicherung des Studiums der Philosophie, Politik und Wirtschaft (PPE) durch ein Projekt erlebt, in dem wir die Einführung einer neuen Umweltpolitik untersuchten. Unter philosophischen Gesichtspunkten haben wir die ethischen Aspekte des Umweltschutzes hinterfragt. Gleichzeitig beschäftigten wir uns mit politischen Theorien und entschlüsselten die komplexe Rolle der Regierung bei der Umsetzung dieser Politik. Der wirtschaftliche Aspekt der Studie umfasste die Bewertung der Auswirkungen auf Branchen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter