Studiengangdetails

Das Studium "Organization Studies" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 974 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Innsbruck

Letzte Bewertungen

5.0
M. , 18.11.2022 - Organization Studies (M.Sc.)
2.5
Mary Jane , 19.06.2022 - Organization Studies (M.Sc.)
4.7
Raphaela , 05.05.2022 - Organization Studies (M.Sc.)

Alternative Studiengänge

Management & Organisation Studies
Master of Science
TU Chemnitz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ein Studium mit verschiedene Berufsperspektiven

Organization Studies (M.Sc.)

5.0

Ich finde das Studium bietet ein guter Mix aus Soziologie und Betriebswirtschaft. Viele meiner Mitstudent:innen halten nicht viel davon, da man schwierig einen Job finden, da es so vielfältig ist. Ich finde gerade aus diesem Grund ist es spannend, es gibt einem eine gute Grundlage um sich für die weitere Zukunft zu spezialisieren und zu fokussieren.

Gut gemeint, oft schwach durchgeführt

Organization Studies (M.Sc.)

2.5

Auf dem Papier sehen die Inhalte toll aus, ich habe mich hauptsächlich dafür entschieden, weil Dinge wie Innovations& Change Management als Wahlfächer angeboten wurden. Leider stellte sich dann heraus, dass die interessantesten Fächer eigentlich aus dem Studiengang 'Strategic Management' kommen und wir diese Fächer nur belegen könnten, wenn Plätze frei blieben. Kann sich jeder an (k)einer Hand abzählen wie oft sowas in nem Master Studiengang vorkommt. Einigen Dozent*innen hat man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlenswerter Studiengang

Organization Studies (M.Sc.)

4.7

Der Studiengang hat sehr spannende Inhalte, die stark mit aktuellen Problemstellungen verknüpft sind. Die Arbeitsbelastung ist für die jeweiligen Module eher hoch, da es regelmäßige schriftliche Abgaben / Präsentationen / Gruppenarbeiten oder sonstiges gibt – dadurch ist der persönliche Lerneffekt jedoch sehr groß, da man verschiedene Aufgabentypen koordinieren und erarbeiten muss.
Die Sprache des Studiengangs ist Englisch, wodurch es viele internationale Studierende gibt. Außerdem haben die Studierenden dieses Masters verschiedene...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr interessant, aber wenig praktisch.

Organization Studies (M.Sc.)

4.3

Ich muss sagen, dass man ein sehr gutes fundiertes Wissen über Organisation ihre Teile, Funktionen, Prozesse und Praktiken bekommt. Allerdings hätte ich mir erwartet mehr über die Praktische Implementierung zu lernen.
Außerdem ist der Studiengang sehr aufwendig, man muss ordentlich lernen, um gut zu sein und durch zu kommen (vor allem viel Literatur lesen).

  • 1
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022