Vorheriger Bericht
Dynamisch aber trotzdem gut in Erinnerung
Beteiligung in den Lehrveranstaltungen
Der Studienverlauf ist gut durchdacht.
Dozent*innen verlangen Beteiligung in den Lehrveranstaltungen. Das heißt, es gibt einige Gruppenarbeiten und viele Diskussionsrunden. Auch Mitarbeit wird in die Bewertung miteinbezogen. Prüfungsleistungen sind des Öfteren Präsentationen oder mündliche Prüfungen statt einer schriftl. Klausur (die es natürlich trotzdem gibt). Es gibt ausreichend Plätze in den Seminaren, welche interessant gestaltet sind.
Dozent*innen verlangen Beteiligung in den Lehrveranstaltungen. Das heißt, es gibt einige Gruppenarbeiten und viele Diskussionsrunden. Auch Mitarbeit wird in die Bewertung miteinbezogen. Prüfungsleistungen sind des Öfteren Präsentationen oder mündliche Prüfungen statt einer schriftl. Klausur (die es natürlich trotzdem gibt). Es gibt ausreichend Plätze in den Seminaren, welche interessant gestaltet sind.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Gute Studieninhalte, nicht zu großer Studiengang
- Manche Kurse nur im SoSe angeboten, sodass evtl. anders geplant oder länger studiert werden muss