Bildende Kunst | Malerei - Grafik - Fotografie (B.F.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bildende Kunst | Malerei - Grafik - Fotografie" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Fine Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 234 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Kunst, Kunst und nochmehr Kunst
In den ersten Monaten des Studiums hat mir der Studiengang der Bildenden Kunst eine neue Perspektive auf meine eigene Kunst gegeben. Klar Anfangs lernt man(bzw. erlernt man richtig) die Basis Techniken wie Acryl- und Ölmalerei aber auch die ganzen theorhetischen Aspekte der Farbtheorie usw. Das kann anfangs sehr sher viel werden, aber sobald man durch ist fängt der spaßige Teil des Studiums statt. Denn nun konzentrieren wir uns auf unsere...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bereicherung
Mir gefällt es sehr gut. Aktuell natürlich Ein wenig erschwert aufgrund der corona Situation aber ansonsten gibt es kein Studium was ich mir besser vorstellen könnte. Gerade der Campus 1 (Johannishof) ist unglaublich idyllisch für einen Künstler. Die perfekte Umgebung zum arbeiten.
Freiheit Wohlfühlen und Kunst
Als Ersti fühlt man sich dort sehr wohl und grade als Künstler super aufgehoben.
Die Dozentinnen und anderen Kommilitoninnen sind sehr offen und nett.
Der eigene Atelier Platz ist ein Riesen Vorteil und die Möglichkeit ihn 24/7 zu betretenen umso mehr ; bis jetzt sehr empfehlenswert.
Mit freundlichen Grüßen L.
Studieren als Mensch mit Allem was dazu gehört
An der Alanus Hochschule zu studieren ist nicht vergleichbar mit Studiengängen an einer anderen Hochschule oder Universität. Man wird als Person so akzeptiert wie man ist. Der Umgang miteinander und der Zusammenhalt machen die Hochschule einzigartig. Man kann sich seinen Schwerpunkt selbstständig aussuchen und wird in keine Norm hineingezwängt. Alle sind offen, freundlich und respektvoll. Man wird nicht als Auswenig-lern-Maschine gedrillt und fallen gelassen, wenn man nicht mehr kann. Es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter