Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Luftverkehrsmanagement" an der staatlichen "Frankfurt UAS" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 807 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Frankfurt am Main

Letzte Bewertungen

4.0
Tom , 02.02.2025 - Luftverkehrsmanagement (B.A.)
3.7
Marc , 04.01.2025 - Luftverkehrsmanagement (B.A.)
3.5
Linus , 20.12.2024 - Luftverkehrsmanagement (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Unsere Wirtschaft würde ohne den internationalen Handel und die Globalisierung kaum funktionieren. Zu sehr sind wir mittlerweile von Gütern aus aller Welt abhängig. Ohne den Luftverkehr wäre dieser Austausch allerdings undenkbar.

Du möchtest Deinen Teil zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen und in eine der wichtigsten Branchen des globalen Marktes einsteigen? Hattest schon immer eine Faszination für die metallischen Riesen, die über unseren Köpfen kreisen? Dann ist das Luftverkehrsmanagement Studium genau das richtige für Dich!

Luftverkehrsmanagement studieren

Alternative Studiengänge

Aeronautical Management
Master of Engineering
Hochschule Bremen
Luftverkehrsmanagement
Master of Science
FH JOANNEUM
Air Traffic Management
Bachelor of Science
Hochschule Worms

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr interessantes und anwendungsbezogenes Fach

Luftverkehrsmanagement (B.A.)

4.0

Sehr interessante Inhalte, wenn man sich für Luftverkehr und das Management von großen Airports, Airlines etc. interessiert. Abwechselnd drei Monate Theorie und Praxis Phase, dementsprechend sehr praxisbezogen. Die Inhalte, die man in den Vorlesungen lernt, kann man in den Praxiseinsätzen im Unternehmen direkt umsetzen. Gut zum Kontakte knüpfen, Netzwerk aufbauen, in das Managen reinkommen. Viele Gastdozenten von den Unternehmen (Fraport, Lufthansa, Condor, DFS, WISAG etc.), was für praxisnahe Beispiele sorgt....Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein Studium, das Luftfahrt & Wirtschaft verbindet

Luftverkehrsmanagement (B.A.)

3.7

Ein sehr gutes Studium, wenn man sich für die Luftfahrt begeistert. Man bekommt viele Einblicke in das Airline, als auch das Airport Business und allgemeine Einblicke in Wirtschaftsthemen. Man studiert in einer kleinen Gruppe von ca. 30 Personen, was studieren sehr angenehm macht und man hat ebenfalls die Möglichkeit viele Fragen zu stellen, was gerade in den großen Wirtschaftsstudiengängen oft nicht möglich ist. Dadurch das es ein duales Studium ist,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxis steht hier im Vordergrund

Luftverkehrsmanagement (B.A.)

3.5

Der Studiengang verbindet Theorie und Praxis einzigartig. Durch zahlreiche Praxispartner aus dem Aviation Business stehen einem unzählige Möglichkeiten in der Branche offen. Luftfahrt spezifisches Lernen wird hier gefördert und durch eigene themenübergreifende Projekte greifbar gemacht. Durch die vielen Praxispartner werden auch Excursionen ermöglicht, um die gelernte Theorie mal in Real Life zu erleben. Diese Einblicke in die Aviation Industrie sind einzigartig und bleiben einem in guter Erinnerung.

Abwechslungsreich

Luftverkehrsmanagement (B.A.)

4.3

Durch mein duales Studium kann ich ich Inhalte meines Studiums in der Praxis anwenden. Die Kombination ist sehr viel versprechend und bietet mir viele Chancen für die Zukunft. Im Studium haben wir viele Gastdozenten die aus der Branche kommen und ihre Wissen mit uns teilen.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025