Luftfahrttechnik (B.Eng.)
Übermotivierte Dozenten
Die Dozenten, auch wenn Sie Ahnung in Ihrem Bereich und meist auch nivh darüber hinaus haben, gehen oft von viel zu viel vorwissen aus, sodass man meist nicht mehr Folgen kann. Für mich ist die Vorbildung von der BOS in Mathematik nicht ausreichend, da der Dozent den durchgenommenen Stoff von der BOS innerhalb von 45 Minuten durchgemacht hat und dann direkt mit neuem Stoff begonnen hat. Und den neuen Stoff...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr guter Studiengang für Luftfahrtbegeisterte
Das Studium bietet einem sehr nette, kompetente und erfahrene Professoren, sehr informative Vorlesungen mit sehr großem Praktischen Anteil und ordentlich Abwechslung. Die Hochschule an sich hat einen sehr schönen Campus und bietet in den Vorlesungsräumen viel moderne Technik.
Allgemein gut
Meine erfahrungen sind sehr Toll.Obwohl ich erste semesterbin.Professor/innen sind hilfreich und Es herrscht eine schöne Atmosphäre.Aber Vorlesungplan ist sehr schlect.Zum beispiel haben wir am montag Am morgen 2 block vorlesung dann gibt es tutorium um 18 15.Wir müssen nach 6 stunde wieder an der hochschule kommen.Es gibt fast keine corona kontrolle.Ich hab nur ein mal getroffen.
Coronasemester
Bisher nur 2 Coronasemester, deshalb natürlich eher mäßig. Einige Profs kommen damit natürlich etwas schlechter klar als andere, insgesamt aber nicht schlecht. Der Studiengang hat keinen NC, in den ersten Semestern (darüber hinaus kann ich keine Aussagen machen) sind die Prüfungen definitiv anspruchsvoll.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter