Nächster Bericht
1A würde ich wieder machen
Durchwachsenes Coronastudium
Das Studium an sich liefert viele spannende themenbezogene Inhalte und hat mit viel Spaß gemacht. Allerdings hätte ich vor Antritt des Studienganges gerne genauer gewusst was mich erwartet.
Studieren zur Coronazeit hat für mich nichts am Alltag geändert, da es bei voller Modulbelegung (5 pro Semester) zu einer Auslastung von (ungelogen) bis zu 80 Stunden die Woche kam.
In einigen Modulen wusste ich bis zum Ende Grundlegendes nicht aus der Vorlesung, konnte aber komplexe Schaltungen ausrechnen... ich glaube man spricht in diesem Fall vom Fachidioten.
Aktuell bin ich in der Bachelorarbeit und froh alle Module geschafft zu haben. Allerdings habe ich schon den Gedanken, einige zwar bestanden, aber ohne mich tiefer damit auseinander gesetzt zu haben.
Studieren zur Coronazeit hat für mich nichts am Alltag geändert, da es bei voller Modulbelegung (5 pro Semester) zu einer Auslastung von (ungelogen) bis zu 80 Stunden die Woche kam.
In einigen Modulen wusste ich bis zum Ende Grundlegendes nicht aus der Vorlesung, konnte aber komplexe Schaltungen ausrechnen... ich glaube man spricht in diesem Fall vom Fachidioten.
Aktuell bin ich in der Bachelorarbeit und froh alle Module geschafft zu haben. Allerdings habe ich schon den Gedanken, einige zwar bestanden, aber ohne mich tiefer damit auseinander gesetzt zu haben.
Bennet hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 86% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.