Bewertungen filtern

Maschinenbau mit Extremen

Luft- und Raumfahrttechnik (B.Eng.)

4.5

Der Studiengang ist zunächst das Grundstudium Maschinenbau, mit gelegentlichem Bezug auf Luft und Raumfahrt. Anfangs noch trocken, wird es vor allem ab dem 4. Semester spannend. Die Dozenten sind sehr gut und es gibt viele Digitale Inhalte. Außerdem bleibt dir nach dem Hauptstudium immer noch die Wahl auf einen anderen Maschinenbaustudiengang zu Wechseln. Ich empfehle unbedingt das Studieren an der FH, da es viel mehr Unterstützung bei den Lerninhalten, aber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Aerospace at fh Aachen rocks!

Luft- und Raumfahrttechnik (B.Eng.)

4.1

Das Studium der Luftfahrttechnik an der FH Aachen bietet eine praxisorientierte und umfassende Ausbildung in einem spannenden und zukunftsträchtigen Fachbereich. Die Hochschule ist bekannt für ihre starke Verknüpfung von Theorie und Praxis, was den Studierenden ermöglicht, das erlernte Wissen direkt in Projekten und Laborarbeiten anzuwenden. Dies bereitet sie optimal auf die Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie vor.

Ein Highlight des Studiums ist die moderne Ausstattung der Labore und Werkstätten,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientiertes Studium

Luft- und Raumfahrttechnik (B.Eng.)

4.1

Luft- und Raumfahrttechnik ist ein eher anspruchsvolles, aber sehr interessantes Studium. Nach den Grundlagen in den ersten drei Semestern gibt es verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten wie Flugzeugbau, Triebwerktechnik, Flugbetriebstechnik und Raumfahrttechnik.
Es gibt viele Möglichkeiten an studentischen Projekten mitzuwirken und neben dem Studium eigene praktische Erfahrungen zu machen.
Durch viele Veranstaltungen mit ca. 30 Leuten (bei Praktika noch weniger) kommt man mit den Dozenten und Professoren in Kontakt und die Atmosphäre ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Dozenten machen viel aus

Luft- und Raumfahrttechnik (B.Eng.)

3.1

Immer vorbeireitet sein, während des Semesters schon anfangen viel zu lernen, da man nicht hinterher kommt sonst. Lernzettel schreiben bringen nichts, man muss das praktische verstehen und errechnen können. Die Vorlesungen meiner Meinung nach bringen nicht so viel, aber dafür sind die Übungen und Praktika sehr wichtig.

  • 1
  • 55
  • 28
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 87 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 179 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025